Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 579
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0579
Ein Schuttertäler Bauernsohn wird zum Stammvater einer Ärzte-Dynastie im Mittleren Osten

579

Porträt der Eva Regina Weber, geb. Porträt des Benedikt Weber von Schitt-
Schäfer, von Haubstadt/Indiana (28. tertal (16. April 1833 - 17. April 1933).
März 1842 - 23. April 1898).

Sie sich darüber gewundert und angehalten hätten, um sich zu erkundigen,
wären Sie auf eine Geschichte gestoßen, welche die aufregendste ist seit
langer Zeit.

Sechs Geschwister, vier Brüder und zwei Schwestern, haben hier 33
Jahre lang zusammengearbeitet; seit kurzem arbeitet eine neue Generation
mit ihnen. Sie haben aus einem Traum eine Einrichtung geschaffen, so gut
in ihrer Art und Größe wie nur wenige in diesem Land: das Olney-Sanita-
rium.

Ein großes Hospital in einer Stadt mit 6000 Einwohnern. Die Türen stehen
für Reiche und Arme offen sowie für die ständig zunehmende Patientenzahl
aus allen Staaten der Union. Ein Hospital, das Jahr für Jahr Verluste
macht wie die meisten Krankenhäuser, jedoch eines, das immer vergrößert
und verbessert wurde, ohne einen Pfennig aus einer Stiftung und
ohne staatliche Unterstützung.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0579