Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 404
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0404
404

Dieter Ortlam

Abb. 5: Seiten-Gletschertöpfe im subglazialen Kar-Tobel der Teufelslöcher
(Eck'sches Konglomerat, Unterer Buntsemdstein; 720m NN) östlich Loffenau
(Nord-Schwarzwald).

Abb. 6: Großer (0 6 m) und Kleiner
(0 3 m) Woog als Tal-Dach-
Gletschertöpfe (Pfeile) im Albtal-
Granit des Ibach-Schwarzenbachtales
(ca 865 m NN, 5 km östlich
Todtmoos, Hotzenwald/Süd-
Schwarzwald) auf einer Anhöhe
neben dem heutigen Bachlauf
(mit relativ geringer Wasserführung).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0404