http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0473
Mitgliedergruppen
473
Nachdem der Hansjakobbiograph Manfred Hildenbrand einen aufschlussreichen Vortrag
in Bühl über den Haslacher Pfarrer und Schriftsteller gehalten hatte, besuchte der Verein
dessen Heimat und die Orte seines Wirkens und konnte das Trachtenmuseum im Kloster
und das Silberbergwerk besichtigen. Die Organisation lag dabei in Händen von Klaus Kaufmann
.
Mit einem Stand war eine kleine Gruppe aktiver Mitglieder am 25. bis 27. Juli beim
diesjährigen Burgfest auf Altwindeck vertreten. Über den Bergbau in Umweg und Umgebung
informierte im Oktober in einem interessanten Diavortrag Herr Velten aus Steinbach.
Ebenfalls vom befreundeten Nachbarverein kam am 9. November die Vizepräsidentin des
Vereins Frau Ursula Schäfer in den Schüttekeller und sprach über das Thema: „Wer trank
den ersten Becher Wein?" Anschließend gestaltete unser Mitglied Bruno Geppert fachkundig
eine Weinprobe und beantwortete als Weinexperte die regen Fragen des Publikums. Den
Abschluss des Jahres bildete der Vortrag des Historikers und Redakteurs Wilfried Lienhard.
Auf Grund neuer Dokumente beleuchtete er das Verhältnis von Kirche und Nationalsozialismus
in Bühl und Umgebung.
Neben den Stammtischrunden in der Weinstube Herd ist auf die vom Ortsverein initiierte
und unter tatkräftiger Mithilfe durchgeführte Georadaruntersuchung auf Altwindeck hinzuweisen
. Der „Röntgenblick" in den Untergrund ließ einige schon früher angenommene
Baustrukturen im Bereich zwischen den beiden Türmen erkennen. Weitere Erkundungen
sind in Planung.
Dr. Suso Gärtner
Mitgliedergruppe Bühl auf dem Burgfest von Altwindeck
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0473