Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 510
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0510
510

Berichte der Fachgruppen

Kirchenschiffs besaß (in diesem Fall wohl mit offenem Dachstuhl). Aus dem 17. Jahrhundert
ist auf der Langhauswand der Judaskuss bzw. die Gefangennahme Jesu aus dem Passionszyklus
einsehbar. In den Fenstergewänden befinden sich vegetale Ornamente, welche
auf das 16. Jahrhundert zurückgehen und im 18. und wiederum 1915 aufgefrischt, verbessert
und übermalt wurden. Die Malereien des 16. und 17. Jahrhunderts werden nach heutigen
Richtlinien nur sehr zurückhaltend retuschiert ohne zu ergänzen oder zu interpretieren.

Bernhard Wink


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0510