http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0180
180
Uwe Schellinger
jedermann die reine Sklaverei." Erinnerungen ehemaliger Zwangsarbeiter aus Holland
an ihren Alltag in Offenburg 1943/44. In: Allmende (21) 1988, 50-82. Aus den Landgemeinden
liegen bislang keine dokumentierten Zeitzeugenberichte von Kriegsgefangenen
oder Zwangsarbeiter/innen vor.
82 Das Folgende geht vor allem auf ein Interview zurück, das der Verf. am 8. Februar
2004 mit Alois Seger in Diersburg führte. Transkripte des aufgezeichneten Interviews
befinden sich in der Sammlung des Verf. sowie im Kreisarchiv Ortenaukreis/Offen-
burg. Siehe auch den kurzen Beitrag in: Hohberger Notizen 1989, hrsg. von der Gemeinde
Hohberg, 29. Ich danke Alois und Edith Seger sehr für ihre freundliche Aufnahme
und ihre Unterstützung.
83 Inventare Badischer Gemeindearchive Nr. 376: Kippenheim, Kreis Lahr, Typoskr.,
Kippenheim 1955 (erstellt von Kurt-Erich Mayer).
84 Inventare Badischer Gemeindearchive Nr. 716: Mahlberg, Kreis Lahr, Typoskr., Mahlberg
1952 (erstellt von Franz Enderle).
85 Inventare Badischer Gemeindearchive Nr. 556: Ichenheim, Kreis Lahr, Typoskr.,
Ichenheim 1952 (erstellt von Ernst Schmidt).
86 Inventare Badischer Gemeindearchive Nr. 832: Niederschopfheim, Kreis Offenburg,
Typoskr. Niederschopfheim 1952 (erstellt von Franz Enderle).
87 Schellinger: Eine Kaserne und ihre Menschen, 142 f. Siehe zu dem Massaker vom
12.4.1945: Boll: „Das wird man nie mehr los", 323-325; Ruch: Verfolgung und Widerstand
, 200-204.
88 Siehe dazu Artikel „Erinnerung an Namenslose", in: Badische Zeitung v. 14.11.2001;
sowie Ruch, Martin: „Ich bitte noch um ein paar Sterne..." Jüdische Stimmen aus Offenburg
, Bd. 2, Offenburg 2002, 97-99 (zum ehemaligen Häftling Leon Sanik). Zu den
bei der Bahn eingesetzten Gefangenentrupps siehe Boll, Bernd: Konzentrationslager
auf Schienen. Eisenbahn-Baubrigaden der SS in Offenburg 1944/45. In: Die Ottenau
(73) 1993, 480-514.
89 Inventare Badischer Gemeindearchive Nr. 200: Diersburg, Kreis Offenburg, Typoskr.,
Diersburg 1952 (erstellt von Ernst Schmidt).
Uwe Schellinger, Mozartstr. 29, 79104 Freiburg
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0180