http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0224
224
Wolfgang M. Call und Ingrid Götz
Familie Scherer „at Scherer Hollow".
Augustin Scherer und Walburga geb. Walter aus Zunsweier
Es sind überwiegend die „kleinen Leute", die aus Not und Verzweiflung
ihre Heimat über Straßburg und Le Havre nach Nordamerika verließen.
Auf dem obigen Foto sehen wir „The Scherer Family at Scherer Hollow
". Vorne: August und Walburga Scherer; R.a.: Scherer geb. Walter Walburga
, die 1854 ihren Heimatort Zunsweier verließen.
Augustin und Walburga Scherer kamen am 21. Dezember 1854 mit ihren
Kindern Josef und Martin in New York an. Sie hatten eine lange Fahrt
über den Ozean mit dem Schiff „J. Greenman" hinter sich. Zunächst zogen
sie nach Tremont/Pennsylvania. Dort brachten sie weitere 4 Kinder auf die
Welt. Die Scherers arbeiteten in der Landwirtschaft. In Tremont wohnten
noch andere Zunsweirer Familien, wie z. B. die Familie Felix Ruf (s. u.).
1864 zogen die Scherers nach Ohio und ließen sich in Scherer's Hollow
in Munn's Run bei Portsmouth nieder. Heute bezeichnet man das Gebiet
„Pleasant Avenue". Dort hatten sich ebenfalls Zunsweirer Familien niedergelassen
.
Augustin Scherer errichtete ein Blockhaus mit einer Mühle. Neben der
Landwirtschaft betrieb er eine Sägemühle, verkaufte Balken und Bretter an
Bergwerke. Er entwarf, fertigte und verkaufte aus Holz gefertigte Produkte
, baute Häuser und mahlte Getreide. Am 30. April 1912 starb er an einem
Hirnschlag. Seine Ehefrau Walburga wurde 97 Jahre alt und verstarb am
7. Februar 1924.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0224