http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0371
„Bin imstande mein Schicksal zu tragen"
371
KZ Ravensbrück, Lageplan
Frauenlager mit 30-35.000 Häftlingen, im Anfang für Frauen im Allgemeinen
, seit November '44 nur noch Kranken- und Vernichtungslager.
108.000 sind durch das Lager gegangen, wie die laufenden Nummern erweisen
.3
Zwei Krematorien brannten Tag und Nacht, die reichten aber oft nicht
aus, dann wurden die Leichen auf Autos geladen, im Wald auf Haufen geschichtet
, mit leicht brennbaren Stoffen Übergossen und angezündet. Einen
Begriff von diesem Vernichtungssystem bekommt man vielleicht, wenn
man hört, dass im April '45 von einem Internationalen Komitee aus dem
naheliegenden Männerlager 12.000 Juden angefordert wurden - es waren
aber keine 200 mehr da. Oft nahmen die Häftlinge den Aufsehern diese
Arbeit ab, indem sie den Tod am Stacheldraht suchten, der mit Starkstrom
geladen war. Wenn ein neuer Transport angekommen war, mussten alle:
Frauen, Männer und Kinder vollständig entkleidet sich aufstellen, um dann
zur Untersuchung an den Ärzten vorüberzuziehen, an manchen Tagen waren
es 2.000. Neben diesen Untersuchungen waren die langen Appelle ein
Schreck des Lagerlebens. Die übrigen Strafen waren zu grausig, als dass
ich davon sprechen möchte. Ich bekam nie eine.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0371