http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0517
Hesselhurster Geschichte(n)
517
„Der alte Schwanen" in Hesselhurst
einen schweren Brand im Haus gegeben hatte, konnte man das Geld gut
gebrauchen, denn es mussten die Schulden des Neubaus abbezahlt werden.
Die Gastwirte des Schwanen waren in chronologischer Reihenfolge
1. Besitzer: Johannes Baumert (1870-1924)
2. Besitzer Elisabeth geb. Baumert + ihr Mann Johann Knapps (1924-
1931)
3. Besitzer Adolf Kasper (1931-1950), nach dessen Tod seine Frau Lisel
geb. Knapps (1950-1982)
4. Besitzer Rudolf Kasper (1982-heute)
Der Brunnentrog im Hof trägt das Baujahr 1729, was auch darauf schließen
lässt, dass das ehemalige Wohnhaus um diese Zeit gebaut wurde. Die
einzigen noch erhaltenen Räume aus dieser Zeit sind Flur, Küche und
Kammer („Stübbel").
Der Schwanensaal
1904 wurde die Wirtschaft durch einen Anbau erweitert und der Saal ausgebaut
. Dieser Saal wurde im Jahr 1952 bis zu seinem jetzigen Zustand er-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0517