http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0534
534
Elvira Walter-Schmidt
Irma und Fritz Walter beim Interview-Nachmittag
Irma Walter erzählt:
Wir waren Kleinbauern, ich habe bis im Jahr 1964 die Landwirtschaft zusammen
mit meinen Eltern betrieben. Wir haben Kartoffeln, Tabak, Zuckerrüben
, Hafer, Weizen und Gerste angebaut und Heu gemacht. Dies war
für die Fütterung der Tiere vorgesehen.
Welche Werkzeuge und Maschinen hattet Ihr zur Verfügung?
Zur Bearbeitung der Felder verwendeten wir Pflüge, Pflugkärchle (wie ein
Pflug, nur höhen- und tiefenverstellbar), Sensen und Sicheln. Zum Auffädeln
(Anstechen) des Tabaks hatten wir Tabaknadeln. Zur Ernte hatten wir
Leiterwagen und Dielenwagen und zur Unterbringung des Heus auf dem
Heuschopf einen Heuaufzug.
Hattet Ihr auch Vieh ?
Ja, wir hatten Schweine, Enten, Kühe, Hühner und Hasen.
Interview mit Irma Walter geb. Rieder, Hesselhurst, Ortenaustraße 5
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0534