http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0542
542
Elvira Waller-Schmidt
Das Anglerheim
Der Baggersee als Nutzwasser und Naherholungsgebiet.
Doch der Baggersee war nicht nur eine Kiesquelle, sondern ist auch ein
Anziehungspunkt für Jung und Alt zum Baden, zum Spielen und auch zum
Angeln. Früher (vor dem Krieg) wurde er auch zum Baden der Tiere genutzt
, wie zum Beispiel bei den Pferden, dies nannte man dann schwämmen
oder man putzte andere Sachen im See wie zum Beispiel die Fensterläden
vom Gasthaus Hirsch.
Wie die Hesselhurster Kinder das Schwimmen lernten
Auch war er schon immer ein ausgezeichneter Platz zum Baden. Dazu eine
kleine Geschichte von früher über das Schwimmenlernen: Man bekam ein
Seil um die Brust und wurde dann wie bei einer Angel als „Köder" ins
Wasser gelassen; die Schnur verhinderte, dass man unterging. Oder: Es
wurden zwei Büschel Binsen mit einem Seil verbunden, die Büschel
klemmte man sich unter die Arme und so ging man ebenfalls nicht unter.
Schwimmen konnte man dann, wenn man es geradewegs von einer Seite
auf die andere schaffte.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0542