Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 543
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0543
Hesselhurster Geschichtetn)

543

Der Baggersee im Winter

Eingestiegen wurde früher fast ausschließlich von der Straßenseite, etwa
in der Mitte des Sees an der „Heck" (einer Hecke).

Es gab auch schon immer Wettschwimmen (früher zur Unterwasserinsel
) und der Schwimmbagger war seinerzeit ein beliebter Ort. Die Jugend
benutzte ihn am Abend, wenn der Baggerbetrieb ruhte, gerne als Sprungturm
.

Wintersport

Im Winter war der See fast immer durchgehend zugefroren (etwa 1Monate
) und somit der ideale Ort für jede Art von Wintersport. Man fuhr entweder
Schlittschuh oder spielte Eishockey. Auch benutzte man einen so
genannten Eisschlitten, der nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Rodelschlitten
abgelöst wurde. Doch ist es auch verständlich, dass es über so eine
große Zeitspanne auch manchmal zu Unglücksfällen kam und jemand
ertrunken oder im Winter eingebrochen ist.

Der letzte kalte Winter, der für Wintersportvergnügen auf dem See sorgte
, war der Winter von 2002/2003.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0543