Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 580
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0580
580

Jahresbericht 2003/2004

Josef Naudascher zum Ehrenbürger von Mahlberg
ernannt

Im Rahmen einer sehr würdigen und gut besuchten Feier in der Stadthalle in Mahlberg verlieh
Bürgermeister Dietmar Benz am 21. November 2003 an Josef Naudascher die Ehrenbürgerrechte
der Stadt. Damit wurde eine Persönlichkeit geehrt, die ihr ganzes Leben in den
Dienst der Heimatforschung gestellt hat. Die Teilnahme von Präsident Dr. Wolfgang Gall
und zahlreicher badischer und elsässischer Historikern unterstrich die Wertschätzung, die
der Geehrte auch außerhalb seines Heimatortes genießt.

Nur wenige Monate zuvor, im Juli 2003, sprach ihm auch Bürgermeister Armin Klausmann
von Kappel-Grafenhausen im Rahmen einer Vortragsveranstaltung über das „Kappeler
Fürstengrab" im Rathaus in Kappel für die schon 1976 erfolgte Entdeckung dieses vom
Denkmalamt dokumentierten und wissenschaftlich ausgewerteten Keltengrabes den Dank
der Gemeinde aus.

Eine ausführliche Darstellung der Verdienste des neuen Ehrenbürgers von Mahlberg für
die Geschichtsschreibung der südlichen Ottenau erfolgte zu seinem 70. Geburtstag in der
„Ottenau" 2001. Das langjährige und von Erfolg gekrönte Wirken Naudaschers als Archäologe
und Leiter des Oberrheinischen Tabakmuseums war schon im März 2002 mit der Verleihung
des Ortenauer Heimatpreises durch Landrat Brodbeck gewürdigt worden.

Auch an die länger zurückliegenden Ehrungen soll in diesem Zusammenhang noch erinnert
werden: Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1984 und die Ernennung zum
Ehrenmitglied des Historischen Vereins für Mittelbaden im Jahre 1986.

Die Mitgliedergruppe Ettenheim ist Joseph Naudascher ebenfalls zu großem Dank verpflichtet
: Von 1970 bis 1973 leitete er diese Gruppe und war auch weiterhin um deren Fortbestand
bemüht. Bernhard Littenweiler


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0580