http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0598
598
Mitgliedergruppen
Samstag, 22. Februar Halbtagesfahrt nach Emmendingen: Besuch des dortigen Tagebuch
-Archivs mit Führung
Mittwoch, 05. März Aschermittwochs-Rätselfahrt: Stadtführung in Offenburg mit
Besichtigung des Lapidariums
Samstag, 12. April Tagesfahrt ins Elsass: Stadtführung mit Kirchenbesichtigung in
Kaysersberg. Nachmittags Führung in Türckheim
Samstag, 10. Mai Tagesfahrt Richtung Bodensee: Besuch des Schlosses Heiligenberg
der Familie Fürst zu Fürstenberg. Nachmittags Besichtigung
der Möbelsammlung im neuen Schloss in Tettnang, ehemalige
Residenz der Grafen von Montfort
Montag-Samstag, 6-Tagefahrt nach Südtirol:
30. Juni—05.Juli 1. Tag Anreise, Besichtigung des Klosters Neustift bei Brixen
2. Tag Stadtführung in Trient, Führung in der Kapelle St. Jacob
bei Tramin. Mittags Führung im Kirchlein in Altenburg, Führung
in St. Michael + St. Paulus
3. Tag Über das Grödner Joch ins Rautal in die Wallfahrtskirche
Unserer lieben Frau „Maria vom Guten Rat" in der Pfarre Enne-
berg, nachmittags Führung in Brunec
4. Tag Besichtigung der Bilderburg Runkelstein am Eingang des
Sarntals bei Bozen. Gemeinsames Mittagessen in Kohlern hoch
über Bozen. Mittags Führung in der Pfarrkirche Gries mit dem
Pacher Altar
5. Tag Morgens Stadtführung in Bozen. Mittags Führung in der
Kirche von Niederlana mit dem Schnatterpeck-Altar
6. Tag Stadtführung in der Bergstadt Sterzing; Rückreise
Samstag, 19. Juli Tagesfahrt nach Aschaffenburg: mit Stadt- und Kirchenführung
(zeitweise Residenz der Erzbischöfe von Mainz). Mittags Besichtigung
der Einhards-Basilika in Seligenstadt
Samstag, 20. September Tagesfahrt nach Schwäbisch-Gmünd: dort Stadtführung, nachmittags
Besichtigung des Klosters Lorch
Samstag. 11. Oktober Tagesfahrt nach Rappoldsweiler im Elsass: sowie Führung in
Bergheim
Samstag. 08. November Vortrag von Herrn Dr. Kauß im Hotel-Gasthaus „Renchtalblick"
in Oberkirch: „Folgen der Säkularisation in den politischen und
kirchlichen Gemeinden des Renchtals."
Freitag, 05. Dezember Abendfahrt: Besuch einer Veranstaltung des Tagebucharchivs in
Emmendingen „Lesungen aus alten Tagebüchern"
Horst Schneider
Grimmelshausen-Gesprächsrunde in Oberkirch-Gaisbach
Januar 2003 keine Gesprächsrunde
181. / 03.02.2003 „Chartres: Die Kathedrale. Universum aus Stein, Farbe und
Licht" Teil 2. Johannes Mühlan, Sasbach
182. / 03.03.2003 Orgeln im Elsass und am Oberrhein. Prof. Dr. Marcel Thomann,
Straßburg
183. / 07.04.2003 Christian Reuters Roman „Schelmuffsky" (1697). Ein Nachfahre
des Simplizissimus. Prof. Dr. Eberhard Mannack, Heikendorf
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0598