http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0630
630
DER HISTORISCHE VEREIN FÜR
MITTELBADEN e.V.
gibt in Form eines Jahresbandes seit 1910 die Zeitschrift „Die Ortenau"
heraus.
Ur- und Frühgeschichte, die Entwicklung zur Gegenwart, Siedlungs- und
Ortsgeschichte, Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte, Familienforschung
und Flurnamen, Kunst und Sprache, Sage und Brauchtum, Lebensgeschichten
mittelbadischer Persönlichkeiten können Aufnahme finden.
„Die Ortenau" fördert das historische Arbeiten bei der Jugend und nimmt
deshalb in jeden Jahresband auch „Junge Autoren" auf.
Anmeldungen zum Verein nehmen die Geschäftsstelle (77605 Offenburg,
Postfach 15 69), sowie die Vorsitzenden der Mitgliedergruppen entgegen.
Nach der Wahl in der Mitgliederversammlung 2002 in Oberharmersbach
setzen sich Vorstand, Fachgruppen und Beirat des Vereins zusammen:
Dr. Wolfgang M. Gall, Präsident,
Max-Immelmann-Str. 2, 77654 Offenburg, Tel. 07 81 / 3 77 39
Ursula Schäfer, 1. stellvertr. Präsidentin,
Sommerstr. 34, 76354 Baden-Baden-Steinbach, Tel. 0 78 35 / 16 03
Manfred Hildenbrand, 2. stellvertr. Präsident,
Georg-Neumaier-Straße 15, 77716 Hofstetten-Haslach i. K.,
Tel. 0 78 32 / 28 67
Dr. Martin Ruch, Redakteur der „Ortenau",
Hauptstraße 92, 77652 Offenburg, Tel. 07 81 / 9 70 86 88
Theo Schaufler, Kassen- und Geschäftsführung,
Postfach 15 69, 77605 Offenburg, Tel. 07 81 / 2 41 68
Koordinator für grenzüberschreitende Aktivitäten:
Rene Siegrist, Neufeldstr. 2, 77694 Kehl, Tel. 0 78 51 / 7 29 00
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0630