Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 592
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0592
592

Jahresbericht

gliedsbeiträge und das Beziehen der „Ortenau" als Vereinszeitschrift sind und waren
wiederholte Diskussions-, Gesprächs- und Handlungsthemen. Verschiedene Stadien der
Mitgliedschaft gilt es zu überdenken. Mitgliedergruppen kamen hinzu, manche traten aus.
Diese Fragen und Probleme, aber auch Erfreuliches galt es zu erleben, durch- und auszustehen
.

Auf den Frühjahrs- und Hauptversammlungen hatte Theo Schaufler nicht nur den Kassenbericht
zu geben und jedesmal danach beste Buchführung bestätigt zu bekommen. Er
hatte hier auch die Höhe der Mitgliederbeiträge und des Buchpreises unserer Zeitschrift zu
vertreten und zu rechtfertigen. Aufmerksam verfolgte er die Verhandlungen zum Vorlauf
und zur Gestaltung der Hauptversammlungen vor Ort, die nicht unwichtige, auch mit den
Vereinsfinanzen zusammenhängende Aufgabe in der Kontinuität des Vereins.

Die Arbeit in den Fachgruppen unseres Vereins sowie den Mitgliedergruppen vor Ort
konnten dem Geschäftsführer des Vereins nicht gleichgültig sein. Dialogfähig und dialogbereit
war er dabei immer im Rahmen der gegebenen Finanzen. Oft suchte er den Kontakt zu
den Fachgruppen durch die Teilnahme an deren Veranstaltungen. Zusammen mit meinem
Vorgänger im Amt und mit mir besuchte Theo Schaufler unzählige Versammlungen und
Veranstaltungen der Mitgliedergruppen. Diese waren nicht immer einfach für ihn und unseren
Verein. Aber Theo Schaufler war damit immer informiert und handlungs- sowie entscheidungsbereit
.

Seit dem Jahre 1996 ist Theo Schaufler auch ein geschätztes und engagiertes Mitglied
im Betreuerteam unserer Vereinsbibliothek in Kehl-Kork. Stets hatte er in den Vorüberlegungen
die Loslösung der Bibliothek aus den Beständen des Stadtarchivs Offenburg oder
des Kreisarchivs des Ortenaukreises zur Nutzbarmachung und Öffnung im alten Handwerksmuseum
in Kehl-Kork befürwortet und unterstützt. Neben seiner Freude an Büchern
hat Theo Schaufler eine überragende Bedeutung in der Bibliothek als Kooperations- und direkte
Ansprechstelle für unsere über 100 Tauschpartner unter den historischen Vereinen in
Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Gerade in neuester Zeit hat er für den Ausbau
der Inneneinrichtung gesorgt und die Anliegen der Bibliothek im Vereinsvorstand seit
2002 verstärkt und intensiv vertreten.

Was Theo Schaufler in der Gesamtheit seines Wirkens als Geschäftsführer und Rechner
leistete, tat er noch einmal in denselben Funktionen für die Mitgliedergruppe Offenburg.
Von 1982 bis 2001 war er dort mit derselben Akribie, Verlässlichkeit und Freundlichkeit am
Werk, wobei ihm ganz besonders eine exakt geführte Mitgliederkartei am Herzen lag. Sie
sehen damit deutliche Berührungspunkte seiner Funktionen für den Gesamtverein und die
Mitgliedergruppe Offenburg.

Seine Verdienste um den Gesamtverein und die Mitgliedergruppe Offenburg wurden im
Jahre 1992 vom Gesamtverein honoriert und mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Theo Schaufler sollte noch weitere 13 Jahre für den Gesamtverein erfolgreich wirken.

Heute jedoch stellt er sich nicht mehr zur Wahl des Geschäftsführers und des Rechners
für den Gesamtverein. Wir respektieren dies in voller Anerkennung, da wir auch wissen,
dass Herr Schaufler am 20. Juni 2006 sein 80. Lebensjahr vollenden wird.

Wir - ganz persönlich auch ich und meine Vorgänger (Herr Klein, Herr Kauß) - danken
Ihnen, sehr geehrter, lieber Herr Schaufler, für Ihre 26-jährige hervorragende Mit- und Zusammenarbeit
in größter Genauigkeit, Verantwortung und Glaubwürdigkeit ganz besonders
und ebenso herzlich. Wir alle erinnern uns dabei an Höhen und Tiefen, an Erfolge und Innovationen
und an Diskussionen, innerhalb des Gesamtvereins und bei allen Mitgliedergruppen
.

Herzlichen Dank nochmals, sowie beste Gesundheit und bestes Gelingen Ihnen für die
kommenden Jahre! Dr. Wolf gang M. Call


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0592