http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0019
Webers Hände: Wirken und Wirkungen des ,, Wunderheilers von Schutterwald"
19
Josef Weber - aus dem Spiegel
vom 25.2.1974
dend großer Swimmingpool."37 Die öffentliche Bekanntgabe des Geldsegens
, der Weber in diesen Wochen erreichte, provozierte offenbar kriminelle
Energien bei anderen Leuten: Mitte November sah sich Weber verschiedenen
Erpressungsversuchen und Drohungen gegenüber seiner Familie
ausgesetzt, so dass er die Offenburger Kriminalpolizei einschaltete.38
Weber in Niederweiler
Mitte Januar 1975 zog Josef Weber erneut um, diesmal in den Müllheimer
Ortsteil Niederweiler im Markgräfler Land. Dort mietete er das Hotel
Markgraf zur Durchführung seiner Heilbehandlungen an.39 Von Müllheim
aus unternahm Weber zudem regelmäßige Reisen zu mindestens sechs verschiedenen
Außenstellen, drei davon in Baden-Württemberg, eine in Bayern
, eine im Saarland und eine in Niedersachsen.40 Teilweise wurden diese
Reisen per Flugzeug („Lufttaxi") durchgeführt. Weber verfestigte in diesen
Monaten sein Erscheinungsbild als „Wunderheiler". Dazu gehörte nun
auch, sich in seinem Tun als Vermittler jenseitiger Kräfte zu präsentieren.
Im Gegensatz zur Praxis in Schutterwald hatten Besucher/innen mittlerweile
ein Honorar für eine Behandlung beim „Wunderheiler" zu entrichten
. Dessen Umfang hing vor allem von der Länge des Anfahrtsweges ab,
den Weber vorher zum Behandlungsort zurückzulegen hatte. Die Patienten
in Niedersachsen mussten also ungleich mehr bezahlen als diejenigen in
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0019