http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0201
August Fehrenbacher vom Winterbauernhof in Schuttertal kaufte zwischen 1880
und 1890 das bäuerliche Anwesen „Zieglers" in der Eisenbahnstraße in Seelbach.
Zu dem kleinen Bauerngut gehörte ein Ziegelofen und ein Trockenschuppen. Die
handwerkliche Herstellung von Ziegeln wurde 1929 eingestellt. Auf dem Foto im
Vordergrund Wilhelm Fehrenbacher (1904-1976), der Sohn von August Fehrenbacher
(1859-1940). Foto: privat
beschützen vor Dieben und Mörder. Es soll ihm nichts schaden.
Geschütz und Waffen, Pistolen und alle Gewehr müssen still stehn,
wenn man auf mich los hält. Durch den Befehl und Tod Jesus Christus
müssen still stehn alle sichtbaren und unsichtbaren Gewehre durch
den Befehl des heiligen Christus. Amen.
Gott sei mit mir. Wer diesen Brief bei sich hat gegen die Feinde, der
wird vor Gefahr beschützt bleiben, und wer dieses nicht glaubt, der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0201