Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 224
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0224
224

Andreas Klotz.

33 ebenda; Haebeler, Rolf Georg: Dr. Johannes Widmann; in: Die Ottenau, 43. Jahrgang,
Offenburg 1963, 204-210.

34 Zur Erläuterung sei gesagt, dass die Apotheken in der damaligen Zeit mehr Gewürze,
Wein und Konfekt als Heilkräuter anboten.

35 ebenso Haebeler, Rolf Georg: Dr. Johannes Widmann, 43. Jahrgang 1963, 221f.

36 Der deutsche Titel lautete: „Eine Abhandlung über Pusteln und die Krankheit, welche
vom Volk das französische Übel genannt wird."

38 Haebeler, Rolf Georg: Dr. Johannes Widmann; in: Die Ortenau, 44. Jahrgang, Offenburg
1964, 213-226.

39 so auch Marx, Wilhelm: Die Volksmedizin in Altenheim; in: Die Ortenau, 66. Jahrgang
, Offenburg 1986, 484.

40 A.a.O., 485.

41 A.a.O., 487.

42 A. a. O., 489^192.

43 ebenda: Huber, Bernhard: 400 Jahre Kur in Bad Peterstal-Griesbach; in: Die Ortenau.
66. Jahrgang, Offenburg 1986, 467.

44 A.a.O., 468.

45 A. a. O., 469f.

46 Werber wies auch auf die zahlreichen Moorvorkommen im Kniebisgebiet hin. Biographische
Daten über ihn liegen mir nicht vor.

47 Huber weist auf seine Verdienste nicht hin.

48 ebenda Huber, Bernhard: 400 Jahre Kur in Bad Peterstal-Griesbach, 475f.

49 A.a.O., 479f.

Dr. Andreas Klotz, Pfannmüllerweg 16, 64289 Darmstadt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0224