http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0312
312
Andreas Lörcher
nummerierung der Häftlinge auf der Transportliste ein Fehler begangen wurde. Bei der
Durchnummerierung der polnischen Häftlinge ist ein Zahlensprung von 24 auf 15 zu
bemerken und somit ist auch die Gesamtzahl der Häftlinge um zehn zu niedrig angegeben
.
10 Staatsanwaltschaft Offenburg Js 712/65.
11 StA O Ordner: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Offenburg ... Akte UJs 351/95, 2.
12 StA O Ordner: 013-9 Drittes Reich / Verfolgung und Widerstand. Offenburger Zeitung
vom 30. April 1946.
13 StA O Ordner: 013-9 Drittes Reich / Verfolgung und Widerstand. Badische Zeitung
vom 08.12.1994.
14 StA O Ordner: 013-9 Drittes Reich / Verfolgung und Widerstand. Badische Zeitung
vom 21.11.1995.
15 StA O Ordner: 281-1 Rechtschutzpflege Rechtsschutz, 1820-1950. Volkszeitung für
Baden vom 02.03.1948.
16 StA O Ordner: 281-1 Rechtschutzpflege Rechtsschutz, Hauger Prozess. Offenburger
Tageblatt vom 20.06.1961-24.06.1961 sowie vom 27.06.1961, 28.06.1961,
06.06.1961,07.07.1961 und 11.07.1961.
17 StA O Ordner: 013-9 Drittes Reich / Verfolgung und Widerstand. Offenburger Zeitung
vom 30. April 1946.
18 StA O Ordner: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Offenburg ... Akte UJs 351/95.
19 Boll, Bernd: „Das wird man nie mehr los ..." 216-225.
20 StA 0 5/5085.
21 StA 0 5/5085.
22 Boll, Bernd: Die Spur des Vaters. Hinweise für Recherchen nach Familienangehörigen.
In: Sozialistisches Büro (Hrsg.): Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im
Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich. Ausgabe 81, 21. Jahrgang, September
2001. 83-92. Hier 85 f.
23 Informationen zur politischen Bildung: Deutschland in den fünfziger Jahren. 3. Quartal
, 1979. 22.
24 Koziol/Michael/Sylvester: Rüstung, Krieg und Sklaverei. Der Fliegerhorst Schwä-
bisch-Hall Hessental und das Konzentrationslager. Sigmaringen, 1986.
25 Fings, Karola: Krieg, Gesellschaft und KZ: Himmlers SS-Baubrigaden. Paderborn,
2005. 354.
26 Grandt, Michael: Unternehmen „Wüste" - Hitlers letzte Hoffnung. Das NS-Ölschiefer-
programm auf der Schwäbischen Alb. Tübingen, 2002. 9, 183-189.
27 Schätzle, Julius: Stationen zur Hölle. Konzentrationslager in Baden-Württemberg
1933-1945. Frankfurt a.M., 1974. 63.
Weitere Literatur:
Ruch, Martin: In memoriam Charles Hermand, Opfer des Massakers in der Offenburger Artillerie
-Kaserne. In: Die Ortenau 85, 2005, 475^90.
Sanik, Leon, in: Ruch, Martin: „Ich bitte noch um ein paar Sterne". Jüdische Stimmen aus
Offenburg, Bd. 2. Offenburg 2002, 97-99.
Schellinger, Uwe: Sklavenarbeit in Offenburg. Der Weg des KZ-Häftlings Marko Mosko-
witz. In: Die Ortenau 84, 2004, 383-394.
Andreas Lörcher, Lembergerweg 25, 74343 Hohenhaslach
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0312