Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 439
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0439
Benjamin Franklin und George Washington

439

Abb. 5: Lambert Sachs (1818-1903): George Washington & LaFayette at the
Battie of Monmouth (George Washington & LaFayette in der Schlacht von
Monmouth). Öl auf Leinwand, 36 x 41,5 Zoll (91,5 x 105,5 cm), rückseitig von
Lambert Sachs wie oben beschriftet, sodann: by Lambert Sachs. Zusätzlich ein
Händleretikett. Philadelphia/PA, USA, um 1854 Werkverzeichnis Lambert Sachs,
Gemälde USA: Nr. 7.4.5.4 (Privatbesitz; Photo: Privat)

eine angefeuchtete Leinenschnur zum Erdboden hinabgeführt werden
kann.7 Dieses Motiv hat Sachs örtlich korrekt wiedergegeben: Bei einem
Vergleich der auf dem Gemälde zu erkennenden Landschaft mit der heutigen
Situation liegt der jetzige Sitz der übrigens auch von Benjamin Franklin
gegründeten American Philosophical Society nur einige hundert Meter
vom Ort des ersten Geschehens - damals eine Pferde- oder Rinderweide -
entfernt.8

Beide Personen tragen bürgerliche Kleidung, der Sohn eine eher gewöhnliche
Kappe als Kopfbedeckung.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0439