Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 538
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0538
538

Uwe Schellinger

20 Hochstuhl, Kurt/Peter, Roland: Vereint in Volksvereinen! In: Für die Freiheit streiten!
150 Jahre Revolution im Südwesten 1848/49 (= in Baden-Württemberg 44, 1997)
26-28, Zit. 26.

21 Meister, Richard: Von der Pferdezucht im Ried, vorab in Kürzell. In: Geroldsecker
Land (1958/1959) 128-130. Meister hat allerdings das Gründungsdatum des Vereins
fälschlicherweise auf 1921 verlegt.

22 Ell, Emil: 60 Jahre Pferderennen im Ried. In: Geroldsecker Land 22 (1980) 101-108,
Zitat: 101.

23 Ebd. 105.

24 Art. „Ortenauer Reiter voran". In: Ortenauer Rundschau vom 8. Juli 1956.

25 Frenk, Martin: Die Pferdezucht im Ried: der Wandel des Pferdes vom unentbehrlichen
Helfer des Bauern zum heutigen Sportkameraden. In: Geroldsecker Land 35 (1993)
79-95.

26 Frenk, Martin: Mit Pferden Grenzen überwunden: Seit über 50 Jahren gibt es die ba-
disch-elsässische Pferdefreundschaft. In: Geroldsecker Land 46 (2004) 35-45.

27 Ders.: Erwin Bachmeier - Ein Leben für den Renn-, Reit- und Fahrsport. In: ders.:
Riedprofile. 15 Porträts aus dem Ried, Allmannsweier 2004, 15-17; ders.: Hans Drex-
ler - Pferde und Reiten waren sein Leben. In: ebd. 28-30.

28 Klem, Ekkehard: Fahrradfahren war Männersache. In: Der Altvater 4 (1990) 59. Siehe
allgemein zur Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg: Schulte-Huxel, Ludwig:
Radsport. In: Die Gründerjahre des Deutschen Sportbundes. Wege aus der Not zur Einheit
, Teil 1, hrsg. vom Deutschen Sportbund, Schorndorf 1990, 188-192.

29 Klem, Ekkehard: Friesenheim mit Heiligenzell, Oberweier, Oberschopfheim, Schuttern
. Eine Bilddokumentation, Bd.l: Fotografien und Postkarten vom Ende des letzten
Jahrhunderts bis in die Zwanzigerjahre, hrsg. im Auftrag der Gemeinde Friesenheim,
Lahr 1998, bes. 55.

30 Es sei deshalb hier nur auf das neue Sonderheft „Football History" der Zeitschrift His-
torical Social Research 31 (2006) hingewiesen, das u.a. verschiedene Synthesen enthält
. Für Deutschland siehe auch: Eisenberg, Christiane: „English sports" und deutsche
Bürger: eine Gesellschaftsgeschichte (1800-1939), Paderborn u.a. 1999, sowie: Brüggemeier
/Franz-Josef/Borsdorf, Ulrich/Steiner, Jürgen: Der Ball ist rund. Katalog zur
Fußballausstellung im Gasometer Oberhausen im CentrO. Anlässlich des 100-jährigen
Bestehens des Deutschen Fußball-Bundes 12. Mai bis 15. Oktober 2000, Essen 2000.

31 50 Jahre Südbadischer Fußballverband (wie Anm. 10).

32 Willi Adam/Thomas Riedel: Das große Tabellenbuch. Fußball in Südbaden von 1898
bis 2000, Freiburg 2000.

33 Siehe zuletzt die hervorragend gemachte Publikation Lahrer Fußballverein 03 e.V.
(Hrsg), Hundert Jahre Lahrer FV (1903-2003), München 2003. Ich danke Alexander
Eil/Lahr für seine Unterstützung.

34 Einen Zugangsportal zu den einzelnen Vereinen liefert die homepage des Südbadischen
Fußballverbands: http://www.sbfv.de.

35 Eisenberg, Christiane: Fußball in Deutschland 1890-1914. Ein Gesellschaftsspiel für
bürgerliche Mittelschichten. In: Geschichte und Gesellschaft 20 (1994) 181-210;
Pluer, Sebastian/Wiek, Uwe: Football und Fußball 1850-1918. In: Der Ball ist rund
(wie Anm. 30), 76-106.

36 Hundert Jahre Lahrer FV (wie Anm. 33), 14. Phönix Lahr fusionierte 1913 mit dem
Lahrer FV.

37 Schellinger, Uwe: Eine Kaserne und ihrer Menschen. Dokumentation zu einem Ort Offenburger
Geschichte, Offenburg 1998, 41.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0538