http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0611
Berichte der Mitgliedergruppen
611
HHHHBhHHHHSmI
Die Teilnehmer des Jahresausflugs 2005 des Fördervereins Stadtmuseum Hornberg vor
dem Schwarzacher Münster in Rheinmünster; vorn rechts die Führerin Franziska Faller, die
sich als außerordentlich sachkundig erwies. Foto: Adolf Heß
nachbarten Gutach zusammen. Dabei zeigte sich der Vorsitzende des dortigen Kunstvereins,
Ansgar Barth, als ausgesprochen profunder Kenner des künstlerischen Schaffens der beiden
berühmten Maler.
In der inzwischen zur Tradition gewordenen Jahresschlussfeier Mitte Dezember stand
neben dem ausführlichen Rückblick des Vorsitzenden Neuß und dem vielseitigen Dank an
alle Mitarbeiter im Stadtmuseum vor allem die Ehrung des besonders rührigen Gründungsmitglieds
Christian Brüstle aus dem Ortsteil Reichenbach im Mittelpunkt. Mit Worten der
Anerkennung und des Dankes und mit der Übergabe eines Geschenks würdigte der Vorsitzende
die besonderen Verdienste des Geehrten beim Aufbau und bei der Einrichtung des
Museums.
Brüstle hatte anlässlich seines 85. Geburtstages einige Tage zuvor schon von Bürgermeister
Siegfried Scheffold die Bürgermedaille in Gold der Stadt Hornberg verliehen bekommen
.
Mit großem Interesse wurden von den Teilnehmern schließlich auch einige Zahlen aus
der Jahresstatistik vernommen, die Vorstandsmitglied Heß bekanntgab. Demnach hatten im
Jahr 2005 über 310 Heimatfreunde das Museum besucht, davon allein 118 beim „Tag der
offenen Tür" anlässlich des Hornberger Frühlingsfestes im Juni.
Adolf Heß
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0611