Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 636
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0636
636

Berichte der Fachgruppen

Jahresbericht der Fachgruppe „Archive" für 2005

Die Fachgruppe hat seit ihrer konstituierenden Sitzung am 22. Februar 2005 weitere Sitzungen
abgehalten, bei denen archivfachliche Fragen besprochen wurden. Ahnlich anderen
Fachgruppen wird man sich künftig zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst an einem anderen
Ort treffen. Am 19. April 2005 fand die erste reguläre Tagung im Heimatmuseum
Kehl-Goldscheuer statt. Hier ging es vor allem um Fragen der Pflege und Digitalisierung
von Fotobeständen. Dabei stellte Hans Roser vom Verein für Heimatpflege Goldscheuer-
Marlen-Kittersburg e.V. das Bildarchiv seines Vereins vor und erläuterte die Erfassung und
Digitalisierung der Fotosammlung über Computer mittels eines Archivierungsprogramms.
Aus den Datenbanken entstehen Findmittel, welche die Nutzung wesentlich erleichtern. Der
Heimatverein betreibt ferner das Umkopieren älterer Findmittel mittels eines Texterkennungsprogramms
. Im Anschluss an die Vorträge wurden Erfahrungen ausgetauscht.

Die nächste Sitzung fand am 18. Oktober im Simplizissimushaus Renchen statt. Hier
ging es schwerpunktmäßig um das Thema „Ordnung von Archiven und Sammlungen". Im
Simplizissimushaus gibt es eine Bibliothek und eine Dokumentationssammlung über Hans
Jacob Christoph von Grimmelshausen und seine Zeit. Bei einer Führung durch das Haus
wurde über die Ordnung und Lagerung von Sammlungsgut gesprochen. Außerdem gab
Kreisarchivar Dr. Cornelius Gorka Informationen über die Ordnung und Verwaltung von
Vereinsarchiven. Anschließend bestand Gelegenheit zum Meinungsaustausch. Die nächste
Sitzung findet am 28. März 2006 im Stadtarchiv Offenburg statt und wird sich mit der geeigneten
Lagerung von Archivalien und mit der Verwendung geeigneter Archivprodukte befassen
.

Die Fachgruppe umfasst inzwischen über 30 Personen, von denen aber nur die Hälfte
regelmäßig teilnehmen können. Die meisten betreuen ehrenamtlich ein Orts- oder Vereinsarchiv
bzw. eine Sammlung und benötigen daher auch fachliche Hilfe für ihre Arbeit. Diese
sollen sie nicht nur von mir, sondern auch von anderen erhalten und insofern ein fruchtbarer
Erfahrungsaustausch stattfinden. Ich hoffe, dass sich die Fachgruppenmitglieder
weiterhin rege an Besprechungen beteiligen und ihr Wissen in die Gruppe einbringen.

Cornelius Gorka

Fachgruppe Wandmalerei

Die Fachgruppe Wandmalerei kann auf ein recht erfolgreiches Jahr zurückblicken. Inzwischen
besteht Kontakt zu Frau Dr. Christoph in Karlsruhe, der Verfasserin eines Inventars
der mittelalterlichen Wandmalerei in Baden. Wir konnten sie für die Mitarbeit an unserem
Projekt gewinnen - eine große Bereicherung. Wir haben begonnen, außer der reinen Erfassung
der Wandmalereien auch die Bearbeitung für eine spätere Publikation in Angriff zu
nehmen. Zunächst soll das Mittelalter an der Reihe sein; die bereits eingelieferten Erfas-
sungsbögen über jüngere Objekte sind aber durchaus nicht vergessen.

Die diesjährige Exkursion war recht gut besucht, sowohl von „Stammgästen" als auch
von interessierten Außenstehenden. Sie fand am 11. Juni statt und hatte den Raum Lahr
zum Ziel: die Peterskirche in Lahr-Burgheim, die Leutkirche in Oberschopfheim, die Galluskapelle
in Lahr-Kuhbach und schließlich die St.-Peter-und-Pauls-Kirche in Seelbach-
Wittelbach.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0636