Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 647
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0647
Berichte der Fachgruppen

647

Wallgraben am Schlossbühl / Sulz 2004 Neuenbürg / Waldrennach.

Suggenlal war schon dadurch interessant, weil der unterste Stolleneingang etwa 2,5 Meter
unter dem Niveau des vorbei fließenden Baches liegt.

Die in der Umgebung des Bergwerkes zu sehenden Geländeformationen, die auf verfallene
, aber bekannte Baue hinweisen, boten eine ausgezeichnete Vergleichsmöglichkeit.

25.05.2005

Begehung der von der Fachgruppe festgestellten Steingräber, die auf einem Höhenrücken
bei Hornberg liegen. Mit dabei waren Herr Neuss aus Hornberg und Dr. Verena Nübling
vom Landesdenkmalamt Freiburg. Dr. Nübling bestätigt offiziell die Vermutung der Fachgruppe
, dass es sich bei diesen Steinhügeln um Gräber handelt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0647