Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 7
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0007
Inhaltsverzeichnis

7

Gerhard Finkbeiner

Sägers „Große Buch" - ein beeindruckendes Baumdenkmal

in Schuttertal ............................................ 257

Cornelius Gorka

Vom Waldhüter zum Forstbetriebsbeamten -

Der Forstdienst in den Gemeinden ........................... 261

Helmut Volk

Landschaftsgeschichte und Natürlichkeit der Baumarten

in der Rheinaue .......................................... 281

Jochen Paleit und Ciaire Tranter

Revitalisierung Taubergießen - Alter Rhein mit neuer Dynamik

Ein naturschutzfachliches Projekt mit positiven Auswirkungen

für den Auenwald......................................... 299

Walter Lang

Wald im Wandel: Aufgabenschwerpunkte des Staatlichen

Forstamts Oberkirch 1975 bis 2001 ........................... 305

Wolfram Hedemann

„Waag'sche Räder" im Auewald des alten Forstamtes Renchen ..... 319

Manfred Merker

Die Klosterpforte des ehemaligen Offenburger Franziskanerklosters
Untersuchungen zur ältesten Tür der Stadt ..................... 329

Freie Beiträge

Heinz G. Huber

Die Gründung des Bistums Bamberg durch Heinrich II.

und die Ortenau .......................................... 361

Walter E. Schäfer

Hundert Jahre Moscherosch-Denkmal in Willstätt ............... 381

Constanze Albecker-Gänser

Ein sensationeller Fund: Ein früher Holzschnitt Albrecht Dürers

(1471-1528) in der Offenburger Historischen Bibliothek:

Johannes Gerson als Pilger, Straßburg 1494/1502 ................ 389


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0007