Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 236
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0236
236

Waller Lang/Bernhard Mettendorf

Geb, M, Schmidt, W., Meyer, R, 2004: Das Mittelwaldprojekt Liebenburg - Entwicklung
der Bestandesstruktur. FoHo Jg. 59, Nr. 12, 567-573.

Gilles, K.-J., 1995: Neuere Forschungen zum römischen Weinbau an Mosel und Rhein,
Trier (aus Reuter 2004).

Heiniger, U., 1994: Die Edelkastanie in der Schweiz - Kastanienkultur im Wandel der Geschichte
. Schweiz. Z. Forstwesen Jg 145, Nr. 3, 201-212.

Hockenjos, W„ 1978: Begegnung mit Bäumen. DRW-Verlag Stuttgart, 196 S., zahlr. teils
farbige Abb.

Insam, B.D., 1994: Die Edelkastanie - Aspekte einer europäischen Kultur. Schriften des
Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg N. S. Nr. 9, Dorf Tirol, 82 S., 59 teils farbige
Abb.

Kaysing, N., 1884: Der Kastanienniederwald. Verlag Julius Springer Berlin, 43 S.. Tabellen
.

Kuderer, A., 1940: Tagebuch des Ritterbauern von Durbach. Unveröffentliches Manuskript
beim früheren Forstamt Offenburg (heute Landratsamt Ortenaukreis).

Latif, M., 2005: Verändert der Mensch das Klima? FoHo Jg. 60, Nr. 11, 443-446.

Lockow, K.-W., 2005: Die Robinie aus ertragskundlicher und ökologischer Sicht. FoHo Jg
60, Nr. 11,450-457.

Lölf NRW (Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein
-Westfalen) 1985: Merkblatt über fremdländische Baumarten (aus Sprute 1985).

Mohns, B., 1986: Untersuchungen über den Biomassenertrag im Edelkastanien-Niederwald
des Forstbezirkes Oberkirch. Unveröffentlichte Referendararbeit, 44 S., Fotos, Diagramme
, Tabellen.

Maurer, W., 2003: Die Edelkastanie. AFZ/Der Wald Nr. 16, 801-803

Ostermann, R., u. Hochhardt, W., 1993: Vegetation, Standort und Nutzung der Edelkastanien
-Niederwälder von Ödsbach/Oberkirch (Mittlerer Schwarzwald). Mitt. Bad. Lan-
desver. Naturkunde u. Naturschutz, N. F. 15, Freiburg, Nr. 3/4, 533-567.

Ostermann, R., 2002: Die Niederwälder am Fuß der Ostvogesen (Elsaß/Frankreich). Eine
kulturgeografische und vegetationskundliche Anlyse. Schriftenreihe Freiburger Forstliche
Forschung, Bd. 21, 200 S.

Redei, K. und Veperdi, I., 2005: Robinien-Energieholzplantagen. Teil III des Sammelartikels
„Robinienwirtschaft in Ungarn". FoHo Jg 60, Nr. 11, S. 468-469

Reuter, M., 2004: Die Römer und der Wein - eine Spurensuche auf dem Gebiet des heutigen
Baden-Württemberg. „Momente", Herausg. Staatsanzeiger Stuttgart, Nr. 4/2004,
36-37.

Rollinson, T.J.D. and Evans, J., 1987: The Yield of Sweet Chestnut Coppice. Forestry Com-
mission Bulletin 64, London, Her Majesty's Stationery Offree, 22 p.

Schülli, L., 1967: Aufbau und Umwandlung in den Bauernwaldungen des mittleren
Schwarzwaldes von 1850 bis 1960. Schriftenreihe der Landesforstverwaltung Baden-
Württemberg Bd. 24, Stuttgart, 68 S., Karten u. Tabellen.

Solch, G., 1951: Der Edelkastanien-Ausschlagwald. Unveröff. Manuskript beim früheren
Forstamt Bad Peterstal-Griesbach (heute Landratsamt Ortenaukreis), 59 S., 14 Abb.

Sprute, F. J., 1987: Über einen Edelkastanienbestand im Moseltal. FoHo Nr. 15, 408-411.

Wilde, J., 1936: Kulturgeschichte der rheinpfälzischen Baumwelt und ihrer Naturdenkmale.
Thieme Verlag Kaiserslautern.

Walter Lang, Krautschollenweg 26, 77704 Oberkirch
Bernhard Mettendorf, Hauptstraße 23a, 77704 Oberkirch


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0236