http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0296
296
Helmut Volk
Abb. 8: Die Standortsveränderungen in der Rheinaue nördlich von Breisach bei
Weisweil waren auch zwischen 1872 (Höhepunkt der Rheinkorrektion) und 1930
(Zustand vor dem Oberrheinausbau) schwerwiegend. 1872 ist im Auewald-Naturschutzgebiet
Wyhl-Weisweil ein vernetztes System von Altarmen vorhanden, das
durch Lücken in den Rheindämmen mit dem neuen Rhein noch eng verbunden war.
1930 ist diese Verbindung fast vollständig unterbrochen. Durch Absenkung der
Flussohle des Rheins in 60 Jahren und durch Kappung der Dammdurchlässe zum
Rhein ist ein starker Verlandungsprozess im Auewald eingetreten, der die Biodi-
versität in den Auewäldern deutlich erhöht hat.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0296