http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0591
Berichte der Mitgliedergruppen
591
b) Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen des Historischen Vereins für Mittelbaden
e.V.:
- Frühjahrstagung in Kehl-Kork
- Jahresversammlung in Renchen
- Herbsttagung der Fachgruppe „Museen" in Gutach
c) Einladung an die Museumsdienstmitarbeiter zu einem geselligen Abend ins „Vögeles
Mühle" als Dank für ihren ehrenamtlichen Dienst im Heimat- und Kleinbrennermuseum
Diverse Arbeitseinsätze: Heimat- und Kleinbrennermuseum Steinach
a) Sauberhaltung des Gebäudes innen und außen, Reparaturen. Konservierungs- und Säuberungsarbeiten
an verschiedenen Utensilien und Integration neu erhaltener Exponate
b) Auf- und Abbau der saisonal wechselnden Sonderausstellung zum Thema „Steinach im
Blickwinkel - gestern und heute", eine sehenswerte und historisch interessante Dokumentation
über die positiven, aber auch negativen Veränderungen des Orts- und Landschaftsbildes
c) Auf- und Abbau einer zusätzlichen Sonderausstellung in der Advents- und Weihnachtszeit
mit verschiedenen kleinen und großen Weihnachtskrippen sowie alten Adventskalendern
d) Museumsdienst (Sonntag/Mittwoch/Freitag/Sonderführungen)
Brauchtum; Planung, Vorbereitung und Durchführung von
a) „Die Drei Weisen mit König Herodes": Altes Krippenspiel, Aufführung in der Hl.
Kreuz-Kirche in Steinach am 6. Januar (vor dem Hauptgottesdienst)
b) Mitwirkung bei der Herstellung kunstvoll gestalteter großer „Palmstangen" - einem alten
christlichen Brauch
c) „Klausenbigger": Umgang vom 3. bis 5. Dezember in Steinach mit zwei Gruppen
- Altes und urwüchsiges Brauchtum in Steinach
Bernd Obert
Wolfach/Oberwolfach
Sitzungen der Vorstandschaft
Die Vorstandschaft, d. h. der Vorstand und die Leiter der Fachgruppen, tagten am
11.10.2006 im Nebenzimmer des Gasthauses „Hecht", um die zukünftigen Aufgaben des
Vereins zu besprechen und zu beschließen.
Jahresversammlungen
2006: Am 17.3.2006 wurde die Jahresversammlung der Mitgliedergruppe Wolfach/Oberwolfach
im Gasthaus „Kirnbacher Hof", Wolfach-Kirnbach, durchgeführt. Den einführenden
Sachvortrag hielt Kreisarchivar Dr. Gorka mit dem Thema „Geschichte des Wolfacher
Schlosses". In der anschließenden Mitgliederversammlung wurden die Tätigkeitsberichte
des Vorstandes vorgetragen. Der gesamte Vorstand wurde anschließend einstimmig entlastet
. Es folgten die Berichte der Fachgruppenleiter. Für den ausgeschiedenen 2. Vorsitzenden
wurde Herr Heiner Oberle einstimmig für ein Jahr gewählt. Ferner wurde das Bulletin Nr. 9
[2006] vorgestellt und an die anwesenden Mitglieder ausgegeben sowie das Exkursionsprogramm
für das Jahr 2006 besprochen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0591