http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0593
Berichte der Mitgliedergruppen
593
17. September Tagesfahrt nach Neustadt/Weinstraße mit geschichtlicher Führung
17. Dezember Führung des Schwarzwaldvereins „Yburg" durch das Städtchen
Steinbach und durch das Reblandmuseum mit Konrad Velten
Reblandmuseum (Steinbach, Neuweier, Varnhalt)
30. und 31. Mai Führung der Kinder des Kindergartens St. Jakobus durch das Museum
mit Karl Schwab und Konrad Velten
9.-11. Juni Steinbacher Winzertage. Das Reblandmuseum war an diesen Tagen
geöffnet und wurde von der Bevölkerung rege besucht
Zwei Führungen für die Grundschulkinder der Klassen 3 a/b der
Grundschule Steinbach mit Konrad Velten
Führung einer Gruppe aus Maulbronn
Einladung der Viertklässler der Grundschule Steinbach mit Eltern.
Ein Museumsquiz mit anschließender Preisverleihung, organisiert
von der 1. Vorsitzenden Heike Schnitzer, erhöhte das Interesse der
Kinder und der Eltern
Die ehemalige mechanische Kirchturmuhr aus der Steinbacher
Pfarrkirche St. Jakobus wurde funktionell erweitert. Die Seillänge
der Antriebsgewichte wurde durch Umlenkrollen erheblich verlängert
. Wolfgang Riekenberg verstand es hervorragend, auch die Glo-
ckenschlagtechnik auf entsprechend abgestimmte Kupferrohre zu
steuern
9. Dezember Am Weihnachtsmarkt war auch das Reblandmuseum geöffnet. Irene
Sackmann zeigte und erklärte die Kunst, Kerzen zu schmücken
Konrad Velten
31. Juli
13. September
2. November
Oktober/November
Zell am Harmersbach
Vorsitzender Breig, der das Archiv der Stadt ordnet, hat an einem „Schnellkurs" für die Behandlung
alter Papiere teilgenommen.
Der stellvertretende Vorsitzende, Studiendirektor Bertram Sandfuchs, führte in Zusammenarbeit
mit der Volkshochschule eine Studienfahrt in die Schweiz durch. Stationen
waren die Kyburg (Stammburg der Habsburger), das mittelalterliche Städtchen Diessen-
hofen und das Kloster Rheinau. Ebenso gab er einer Gruppe des Schwarzwaldvereins
Unterharmersbach auf einer Wanderung von St. Georgen nach Triberg natur- und kulturgeschichtliche
Hinweise.
Schriftführer Dr. Dieter Petri hielt in der ehemaligen Synagoge von Ettenheim-Altdorf
einen Vortrag über die Geschichte der Israelitischen Schule von Altdorf. Ebenso hielt er
in der Evangelischen Erwachsenenbildung von Zell a. H. einen Vortrag über Franz Joseph
Ritter von Büß.
Dieter Petri
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0593