Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 130
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0130
130

Martin Ruch

Anmerkungen

1 In: Historischer Verein für Mittelbaden, Mitgliedergruppe Ettenheim (Hrsg.): Schicksal
und Geschichte der jüdischen Gemeinden Ettenheim, Altdorf, Kippenheim, Schmieheim
, Rust, Orschweier. Ettenheim 1988, 285-296, hier 286.

2 Labsch-Benz, Elfie: Die jüdische Gemeinde Nonnenweier. Sonderaullage für die Landeszentrale
für politische Bildung, Stuttgart 1980. - Diese Monographie wurde 1978 in
französischer Sprache an der Straßburger Universität bei Prof. Julien Freund als Magisterarbeit
im Fach Soziologie vorgelegt.

3 Hauser, Rosalie: „In meinem Heimatdorfe Rust ..." - Erinnerungen einer badischen
Jüdin an das Alltagsleben im 19. Jahrhundert. Hg. von der Gemeinde Rust. Rust 2004.

4 Welche fundierten und erhellenden Aussagen hier möglich sind, zeigen die Ausführungen
von Uwe Schellinger über die Kippenheimer Chewra Kadischa in dieser „Orte-
nau".

5 Jüdische Welt, 184.

6 Schicksal und Geschichte, 380.

7 In ständigem Einsatz, 21.

8 Jüdische Stimmen, 101.

9 Gepriesen seist Du, Ewiger, unser Gott, der die Frucht der Erde geschaffen hat.

10 Familie Cohn, 55.

11 Belli, Joseph: Die rote Feldpost unterm Sozialistengesetz. Berlin 1978, 51 ff. (Nachdruck
der ersten Auflage 1912).

12 Hauser, 81,85, 87.

13 Friesenheim, 36.

14 Labsch-Benz, 90.

15 Labsch-Benz, 91.

16 Schicksal und Geschichte, 287.

17 Jüdische Stimmen, 105.

18 Diersburg, 129.

19 Diersburg, 130.

20 Hagada, 143.

21 Sylvia Cohn, 63.

22 Labsch-Benz, 97.

23 Familie Cohn, 210, 222.

24 Hauser, 67.

25 Lahr, 40.

26 Judaica, o.S.

27 Judaica, o.S.

28 Labsch-Benz, 98.

29 Schicksal und Geschichte, 290.

30 Labsch-Benz, 95.

31 In ständigem Einsatz, 21.

32 In ständigem Einsatz, 45.

33 In ständigem Einsatz, 54.

34 Stadtarchiv Offenburg, Mskpt, 25.

35 Jüdische Welt, 222.

36 Labsch-Benz, 114.

37 Hauser, 87.

38 In ständigem Einsatz, 57.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0130