http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0205
Ein vergessener Brauch: Schülerpostkarten vom Gymnasium Euenheim
205
1909: In der Oberprima des Jahres 1909 ist es der aus Berlin stammende
Walter Petz, der die Abiturientenkarte entworfen und auch signiert hat. Der
Abiturient präsentiert sich als Held, der die Schwierigkeiten des Schulalltags
in Form der Schlangenbrut gemeistert hat und nun die Siegesfackel
hoch hält. Er sehnt sich nach dem Sonnenschein im Hintergrund, ist sich jedoch
bewusst, dass auch in Zukunft Berge, Wolken, Regen und Blitze das
Leben erschweren werden.
Auch in diesem Jahr setzt sich die Abitursklasse mit 14 Schülern aus zumeist
Auswärtigen zusammen. Euenheim ist mit Josef Henninger und Herta
Lion nur zweimal vertreten. Dann noch Ringsheim und Kenzin-
gen. Die anderen sind irgendwo zwischen Freiburg und Berlin zu Hause.
Hervorzuheben ist, dass zum ersten Mal zwei Mädchen am Ettenheimer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0205