http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0261
Hunger nach Bildern und Bildung
261
De piscibus, Der Seehase
Das Fabelwesen leitet seinen Namen von seinem phasenförmigen Kopf ab, ist
hochgiftig und tötet einen Menschen bei bloßer Berührung. Die Asche des Seehasen
könne in Form einer Emulsion Wimpern am Ausfallen hindern, so beschreibt
der FLortus dieses Tier
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0261