http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0300
300
Manfred Merker
Eugen Hillenbrand: Unser fryheit und alt harkommen. Mittelalter in Offenburg und in der
Ortenau. Offenburg 1990.
Annemarie Hilz: Die Minderbrüder von St. Salvator in Regensburg 1226-1810. Regensburg
1991.
Franz Huber/Otto Kähni: Offenburg. Aus der Geschichte einer Reichstadt. Offenburger
Köpfe - Offenburger Gestalten. Offenburg 1951.
Lazaro Iriate: Der Franziskus-Orden. Handbuch der franziskanischen Ordensgeschichte.
Altötting 1984.
W. Kehr (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, VIII Baden-
Württemberg und Saarland. Hildesheim/New York 1994.
Reinhard Klotz: Das Franziskanerkloster in Offenburg. In: Die Ortenau 58 (1978), 417-439.
Raoul Manselli: Der solidarische Bruder (aus dem Italienischen). Zürich/Einsiedeln 1984.
Maria Sibylla Merian, Künstlerin und Naturforscherin 1647-1717. Katalog zur Frankfurter
Ausstellung 1997/98 (Hrsg. Kurt Wettengl) 2004.
Manfred Merker: Die Klosterpforte des ehemaligen Franziskanerklosters. Untersuchungen
zur ältesten Tür der Stadt. In: Die Ortenau 87 (2007), 329-360.
ders.: PROPOSITIQUE TENAX. Ein lateinisches Geburtstagsgedicht aus dem revolutionären
Offenburger Vormärz. In: Die Ortenau 81 (2001), 199-219.
L. I. Mone: o. T. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins V. Karlsruhe 1854.
Ute Obhof: Provenienzen der Bibliothek der ehemaligen Franziskaner in Offenburg. ZGO
145 (106 NF) 1997.
Camille Paglia: Die Masken der Sexualität (aus dem Amerikanischen). München 1995.
Publius Ovidius Naso: Metamorphosen. Epos in 15 Büchern lateinisch-deutsch hrsg. von
Hermann Breitenbach. Zürich 1958, bes. Buch 10: Die Lieblinge der Götter.
Julius Roschach: Chronogramme aus der Barockzeit in Gengenbach. In: Die Ortenau 67
(1987).
Martin Ruch: „ Eine herrliche Büchersammlung ist es gewesen". Die Humanistenbibliothek
von Offenburg. In: Die Ortenau 70 (1990).
Werner Scheurer: Die Stadtkirche Heilig Kreuz Offenburg. Lindenberg 2004.
Manfred Thierer (Hrsg.): Lust auf Barock. Himmel trifft Erde. Lindenberg 2002.
W. M. Treichlinger: Wohl ist ihr und auch mir. Gesammelte Grabsprüche. Zürich 1955.
Isolde Tröndle: Die historische Bibliothek des Grimmelshausen-Gymnasiums in Offenburg.
Ihre Geschichte und ihr aktueller Bestand. In: Die Ortenau 69 (1989).
Max Wingenroth: Die Kunstdenkmäler des Kreises Offenburg. Tübingen 1908.
Eike Wolgast: Der Weg zum Pfälzischen Erbfolgekrieg und zur Zerstörung Offenburgs. In:
Die Ortenau 69 (1989).
Abbildungen/Fotos
M. Merker: 1, 2, 4, 5, 6, 8; Jörg Lüben: 3, 7, 10; Tycho Klettner: 9
Dr. Manfred Merker, Waldstr. 22, 77654 Offenburg
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0300