http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0396
396
Christel Seidensticker
Beanstandete obszöne Szene
Fünftens. (Kirchweih): Nun ist er also in Padua angelangt und schon wieder
gibt es eine brenzlige Situation. Es ist Kirchweih, die Klosterbrüder zechen
, das Kloster brennt, aber unser Antonio erfleht mit seinem Gebet die
Rettung vor allem des Klosterkellers mit seinen vollen Fässern.
Sechstens. (Bischof Rusticus): Antonio, der solche und andere Wunder
vollbringt, wird verdächtigt, mit dem Teufel im Bunde zu sein. Er wird verklagt
und muss dem Bischof beweisen, dass alles rechtens ist und mit gött-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0396