Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 514
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0514
514

Christine Fix

Dr. Wolf-Dieter Geißler
-prakt.Tierarzt-
Bergstr.8
77736 Zell a.H.

Sprechzeiten:

Mo.-Fr. 13.30-14.30 Uhr

Mo., Mi., Fr. 17.00-18.00 Uhr
Sa. 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Tel. 07835-5640
Fax. 07835-54329
Auto. 0161-3718555

Ihr Tierarzt Informiert Nr.3/95

An alle Metzger, Landwirte und Schlachtende

Sehr geehrte Kundschaft,

bitte helfen Sie mit, die Schlachttier- und Fleischuntersuchung so einfach und effektiv wie möglich zu
gestalten: wenn der Schlachtzeitpunkt feststeht, rufen Sie bitte gleich bei uns an oder faxen Sie uns. Das
sollte mindesiens 48 Stunden vor Schlachtbeginn sein. Der Metzger sollte den Landwirt daran erinnern!
Der Schlachttier + Fleischuntersuchung unterliegen auch Schaf und Ziege!

Machen Sie bitte folgende Angaben;

S Wer schlachtet? (Name, Vorname, Straße, Ort, Tel.Nr, für Rückfragen)

S Wann wird geschlachtet? (Datum, Zeitpunkt des Schlachtbeginns)
■f Wo wird geschlachtet? (genaue Adresse)
S Wo steht das Tier zur Lebendbeschau? (genaue Adresse)
Die Kilometergeldkosten können durch genaue und rechtzeitige Angaben vermindert werden.

Wer außerhalb der festgesetzten Beschauzeiten trotzdem schlachtet, muß mit höheren Gebühren rechnen.

Auf Anordnung des Landratsamtes sind die Schlachtgebühren sofort zu kassieren. Bitte halten Sie deshalb
das Geld am Schlachtort bereit. Geht die Rechnung von mir unbezahlt ans Landratsamt zurück, erhebt
dieses bereits Mahngebühren. Das sollten insbesondere die Kunden beachten, die in Metzgereien
schlachten und bei der Beschau nicht anwesend sind! Bitte denken Sie darüber nach, ob Sie mir die
Genehmigung erteilen, die Fleischbeschaugebühren über Lastschrift einzuziehen, wie es zum großen Teil in
allen Gemeinden praktiziert wurde.

Fragen oder Beschwerden bitte direkt an das Veterinäramt Lahr richten, Tel.07821-23263 oder 37133,
oder aber das Ministerium für ländl. Raum in Stuttgart Tel.0711-1260 anrufen.

Beschauzeiten an Werktagen:

Mo - Fr.

7.00-17.00 Uhr

Sa.

7.00-14.00 Uhr

Mit freundlichen Grüßen,

Abb. 1

besten ist es, wenn die Metzgersleut keinen Hund haben, weil der Hund
das Anschleichen der Säcklestrecker bemerken könnte, und er würde sofort
anfangen zu bellen. Nun wird das Säckchen mit dem Stab an die Tür oder


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0514