http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0559
Berichte der Mitgliedergruppen
559
Die Arbeitsgruppe Vulkan führte als Höhepunkt ihrer Arbeit am 22. Juli 2007 in Haslach
zum 5. Mal seit der Einweihung der Gedenkstätte Vulkan im Jahre 1998 ein Treffen
mit den ehemaligen KZ-Häftlingen durch. Eingeladen waren auch die Hinterbliebenen der
KZ-Häftlinge, die in Haslach ums Leben gekommenen waren oder die seit dem Bestehen
unserer Gedenkstätte verstorben sind.
180 Gäste aus Holland und Frankreich nahmen an dem Treffen teil, darunter 18 ehemalige
Häftlinge. Neben den eigentlichen Gedenkfeiern am Ehrengrab und an der Gedenkstätte
nahm auch die herzliche Begegnung zwischen den Gästen und den Mitgliedern der Initiative
sowie dem Bürgermeister einen breiten Raum ein. Vor allem die Beteiligung vieler Jugendlichen
bei den Gedenkreden, der musikalischen Umrahmung und der Betreuung ist erwähnenswert
. So wurde auch von Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Waldkirch
ein Mitschnitt der Veranstaltung aufgenommen. Die ausländischen Gäste berichteten,
dass sie keine Gelegenheit auslassen, die von der Gedenkstätteninitiative daraus gefertigte
DVD in ihren Heimatländern vorzuführen. Nicht zuletzt deshalb stellten alle Beteiligten
den hohen Stellenwert der Veranstaltung für Versöhnung und Völkerverständigung heraus.
Zur alltäglichen Arbeit der Gedenkstätteninitiative gehört die Hilfestellung auf Anfragen
von Schülern für Unterstützung von Jahresarbeiten oder Referaten unterschiedlichster
Art.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0559