http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0576
576
Berichte der Mitgliedergruppen
Schutterwald
Für Januar 2007 war ein Vortrag über den Westwall und die ehemaligen Bunker rund um
Schutterwald geplant, der aber vom Redner kurzfristig abgesagt wurde.
Umso mehr begeisterte uns der Vortrag am 12. März von Herrn Helmut Schneider aus
Kork über das Thema „Straßburg - Stadt zwischen zwei Nationen". Er berichtete anschaulich
über die Schwierigkeiten, denen die Bevölkerung während und zwischen den beiden
Weltkriegen ausgesetzt war. Man hätte ihm noch stundenlang zuhören können.
Das Ziel unserer diesjährigen Studienreise war Oberitalien. Unser Standort lag am
wenig bekannten, aber wunderschönen Iseosee. Am Sonntag, den 20. Mai 2007 konnten
wir bei herrlichem Wetter die Anfahrt durch die Schweizer Gletscherwelt genießen. Am
nächsten Tag ging es zunächst in den kleinen Ort Iseo und zur Insel Montisola. Dann fuhren
wir weiter in die Stadt Bergamo mit ihrer auf einem Hügel gelegenen und mit einer Stadtmauer
umgebenen Altstadt.
Am Dienstag stand die pulsierende Stadt Mailand, mitten in einer riesigen Industrieregion
gelegen, auf dem Programm. Wir bewunderten den wunderschönen gotischen Dom
und die berühmte Galleria Vittorio Emanuelle, die den Domplatz mit der Piazza della Scala,
dem Standort des berühmten Opernhauses, verbindet. Weiter ging die Fahrt nach Monza,
wo wir den Dom und die Langobardenkrone besichtigen wollten. Leider war der Dom geschlossen
, so dass wir unsere Reise zur Olivetaner Abtei von San Nicola fortsetzten. Hier
begeisterten uns ein schöner Kreuzgang und wunderbare Gemälde berühmter Meister, die
uns von einem Mönch sehr kurzweilig erläutert wurden.
Eine Weinprobe im bekannten Weinbaugebiet Franciacorta rundete den Tag ab.
Am Mittwoch, den 23. Mai traten wir - wiederum bei schönstem Wetter - die Heimreise
an.
Unsere Herbstfahrt am 7. Oktober 2007 führte uns ins Münstertal. Zunächst besuchten
wir eine Schnitzerstube, ein interessantes kleines Museum, das sich eine Bauernfamilie mit
ihrem Hobby, dem Schnitzen, geschaffen hat. Danach besichtigten wir die beeindruckende
und schön restaurierte Kirche St. Trudbert in Münstertal. Bei herrlichem Herbstwetter ging
die Heimfahrt über den Schauinsland nach Kappel zum Abendessen.
Die Jahresmitgliederversammlung fand am 26. November 2007 im Martinskeller statt.
Das Jahresprogramm 2006 gestaltete sich wie folgt:
Am Montag, den 27. März 2006 trug uns Herr Dr. Gall in seinem Vortrag „Auswanderungen
aus der Ortenau" anschaulich vor, warum und unter welchen erbärmlichen Zuständen
viele Menschen in der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Ortenau und auch aus Schutterwald
nach Amerika ausgewandert sind.
Unsere Studienreise vom 11. bis 14. Juni 2006 führte uns zunächst in die alte Kaiserstadt
Aachen, wo wir hauptsächlich den Dom mit dem Thron Karls des Großen besichtigten
. Dann ging es nach Brüssel, der Hauptstadt Belgiens und Sitz der Europäischen Union.
Doch neben dem imposanten und supermodernen Regierungsviertel beeindruckten uns
hauptsächlich die prachtvollen Gebäude und Plätze im flandrischen Stil. Nicht weniger
schön zeigten sich die alte Hafenstadt Antwerpen und das etwas beschauliche Brügge, das
Venedig des Nordens. Zahlreiche Kunstwerke berühmter flandrischer Maler wie Rubens,
van Dyck, Jordaens usw. konnten wir bewundern. Auf der Rückfahrt streiften wir auch noch
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0576