Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 580
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0580
580

Berichte der Mitgliedergruppen

Ausstellung „Achatweg "

6. Mai 2007 - Feierstunde anlässlich der Neugestaltung des alten Friedhofs in Seelbach.
Unter Mitwirkung von Gerhard Finkbeiner und Monika Korak wurden alle alten Grabmale,
die aus persönlichkeitsgeschichtlichen, heimat- und dorfgeschichtlichen, künstlerischen und
kunstgeschichtlichen Gründen erhaltenswert sind, dokumentiert. Die bewahrenswerten
Grabmale wurden restauriert und bekamen vor der alten Friedhofsmauer einen neuen
Standort. Die historischen Grabmale sind ein interessanter Spiegel der einstigen Bestat-
tungs- und Friedhofskultur in Seelbach. Mit Nachdruck und großer Überzeugungskraft hat
sich die Ortsgruppe des Historischen Vereins auch für die Wiederherstellung des alten
Friedhoftors eingesetzt. (Abbildungen Seite 576 und Seite 577).

17. Juli 2007 - Besichtigung der „Viereckschanze" in Dörlinbach am Haubühl mit Archäologin
Frau Dr. Jutta Klug-Treppe. Ergebnis: Die am Hang mitten im Wald in einem
Feuchtgebiet gelegene große Maueranlage ist außergewöhnlich und bleibt rätselhaft, da
Vergleichbares nicht bekannt ist. Frau Dr. Klug-Treppe beabsichtigt, die Anlage vermessen
und eine Analyse des Mauerwerks bzw. des Mörtels durchführen zu lassen.

Unerwarteter Erfolg

Auf die Dokumentation „Im KZ geschunden, unter Aktendeckeln begraben" von Gerhard
Finkbeiner in „Die Ortenau 85/2005" hat die Landesregierung von Baden-Württemberg
überraschend positiv reagiert. Mit Schreiben vom 28. Dezember 2007 teilt Nikolaos
Sakellariou, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, Frau Johanna F. mit: „... nach
vielen Diskussionen, Gesprächen und Verhandlungen habe ich die Landesregierung dazu
bewegen können, nachfolgendes Entschädigungsangebot zu machen ...


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0580