Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 608
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0608
608

Berichte der Fachgruppen

Fachgruppe Mundart

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Offenburger Muettersproch-Regionalgruppe ver-
fasste der Fachgruppenleiter einen kleinen Beitrag in der Vereinsschrift der Muottersproch-
gesellschaft „Alemannisch dunkt üs guet" (Heft III / IV 2006) mit dem Titel „Die Mundartlandschaft
rund um Offenburg oder wo das Alemannische gerade noch Alemannisch ist".
Hierin wurde die Mundart von Offenburg im regionalen Spannungsfeld von nördlicher Or-
tenau, Hanauerland, Ried, südlicher Ortenau und Kinzigtal betrachtet. Eine detaillierte
Untersuchung zur eigenständigen Stadtmundart von Offenburg steht noch aus.

Am 22. November 2007 hielt der Fachgruppenleiter einen Vortrag bei der Mitgliedergruppe
Rheinau zum badischen „Dauerbrenner" Kaspar Hauser, wo neben alten Wahrheiten
vor allem die neuen und neusten Genuntersuchungen zur Sprache kamen.

Ewald Hall


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0608