Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 21
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0021
Treppauf, bergauf und rückwärts auf Rekordjagd

21

Der

19iU6l8tlBW)l3Üfl

Der Deutsche Triomas Dold, 20, läuft
schneller rückwärts als viele vorwärts

Der Rückwärtsläufer als Titel_____________„___

im Rückwärtslauf. Zweiter Platz im Donauturm-Treppenlauf in Wien. Drei
Weltrekorde: im Rückwärtslauf über 800-Meter (2:40,0 Minuten); über
1500-Meter (5:55 Minuten) und über eine Meile (= 1609 m) in 5:46,56
Minuten.

Mächtig Auftrieb gaben natürlich seine drei Weltrekorde, die Thomas
Dold im Jahre 2005 um zwei weitere ergänzen konnte: im 3000-Meter
Rückwärtslauf (11:32 Minuten) und über 400-Meter Rückwärtslauf in
1:09,56 Minuten.11 Außerdem fasste er den Entschluss, nun endlich auch
beim Empire State Building Run Up in New York (1576 Stufen; 320 Höhenmeter
) als Steinacher mitzumischen, wo er einen hervorragenden zweiten
Platz erreichte. Ein dritter Platz beim Donau turm-Treppenlauf in Wien
und ein vierter Platz beim Taipei 101 Run Up waren ihm ebenfalls sicher
und bezeugen seine zwischenzeitlich hervorragende Trainingsarbeit gerade
in dieser Außenseiter-Sportart.12 Dabei sind die Trainingsmöglichkeiten
für den Treppenlauf in deutschen Hochhäusern äußerst beschränkt, denn
nur wenige davon stehen für diesen Zweck den Sportlern offen. Manches
Mal musste sich Thomas Dold in Treppenhäuser von Wohnblocks und
Hochhäuser schleichen, um sein Training „illegal" absolvieren zu können
.13 Und ohne Training geht nichts, denn Dolds Spezialität ist es dabei,
immer zwei Stufen auf einmal zu nehmen, um überhaupt diese hervorragenden
Zeiten zu erreichen.

Seine Startnummer A003 im Taipei
101 Run Up


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0021