Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 25
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0025
Treppauf, bergauf und rückwärts auf Rekordjagd

25

i

Thomas Dold vor dem imposanten Tai-
pei 101 auf Taiwan. Auf diese Plattform
wird er hinaufrennen

es Thomas Dold aus Steinach jedes Mal hoch an, wenn der sympathische
Athlet auch den kleineren Vereinen die Treue hält. So setzte der Steinacher
Spitzenläufer dem zehnten Silvesterlauf in Schwaibach ein sportliches
Glanzlicht auf mit seinem Sieg über 10 km in hervorragenden 32:48 Minuten
.30 Auf der Bestenliste kann man den Steinacher in zwei Kategorien finden
: über die Distanz fünf Kilometer mit 15:52 Minuten (Sieg in Otigheim
) an erster Stelle und ebenso über zehn Kilometer mit 32:24,4 Minuten
(Allmendlauf in Teningen).

Welche Siege und Rekorde wird die Laufsaison 2008 für den Steinacher
Weltrekordler bringen? Dieses Jahr kann bis jetzt als das mit den besten
Ergebnissen bezeichnet werden: zwei neue Weltrekorde in den Sparte
Rückwärtslauf und bei den übrigen Wettbewerben lauter erste Plätze einschließlich
der Aufstellung drei neuer Streckenrekorde! Während in der
Ortenau Fastnacht gefeiert wird, gewinnt Thomas Dold am Fasnachtsdienstag
(05.02.2008) erwartungsgemäß zum dritten Mal beim Empire State
Building Run Up, sodass das „Offenburger Tageblatt" unter dem Titel
„Thomas Dold ist erneut König von Manhattan" über dessen grandiosen
Sieg berichten kann.31 Nur 19 Tage später sprintet er das Mailänder Pirelli-
Hochhaus (107 Meter/710 Stufen) in 3:30 Minuten hinauf, gewinnt und
unterbietet den vom fünffachen Berglauf-Weltmeister Mario de Gasperi
gehaltenen Rekord um vierzehn Sekunden!32 Quasi zur Erholung wetzt
Dold mit einer Fernsehreporterin in der SAT 1-Sendung „Weck-Up" die
200 Meter im Main-Tower hoch. Für ihn ist dieser Turm immer die wichtigste
Trainingsstunde vor großen Treppenläufen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0025