Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 73
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0073
Albert Hauser

73

Josef Zind

der Gewinner des schweren Rennens ,,Rund um die Hainleite4'
jährt als Beniisfihrer 1928

Opolrod

Wie Albert Hauser wuchs auch der in Schutterwald geborene Josef Zind
in einfachsten Verhältnissen auf. Die Mutter verstarb früh, der Vater konnte
sich nicht um seine Kinder kümmern, so dass diese wie seinerzeit üblich
in verschiedenen Schutterwälder Familien „verstellt" wurden und so in einem
Familienverbund aufwuchsen konnten. Und so kam Josef Zind erst
1922 im Alter von 23 Jahren also auch aus der damaligen Sicht relativ spät
zum Radrennsport. Nach seinen eigenen Aufzeichnungen endete sein erstes
Jahr als Radrennsportler bereits mit 33 Siegen7. Auch in den folgenden
Jahren fuhr Josef Zind fast immer nur als Sieger über die Ziellinie.

1926 kam für Josef Zind der sportliche Durchbruch auf nationaler Ebene.
Er gewann sowohl die Badische wie auch die süddeutsche Meisterschaft.

1927 sollte sein erfolgreichstes Jahr werden. Er bekam einen Vertrag als
Werksfahrer der Firma „Opel" und stieg damit in die damalige Profiliga auf.
Die sportliche Bilanz in jenem Jahr lässt sich auch heute im Rückblick noch
sehen: Unter anderem gewann er die Badische, die Süddeutsche und auch
die Hessische Meisterschaft. Bei den Deutschen Meisterschaften wurde er


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0073