http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0080
80
Martin Frenk
5 Über Julius und Rudolf Seiler vgl. von Frenk, Martin: „Riedprofile" 15 Porträts aus
dem Ried, Allmannsweier 2004, S. 98-124.
6 Vgl. die Briefwechsel mit dem „Bund Deutscher Radfahrer e.V." in Frankfurt a.M.
vom 19. April 1991, mit Wolfgang Gronen in Binningen vom7.Juni 1991.
7 Josef Zind hat 1969 anlässlich seines 70. Geburtstag seine Erlebnisse als Radrennfahrer
niedergeschrieben. Diese wurden von seinem Sohn Manfred Zind (Schutterwald) in
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
8 Der Radklassiker „Rund um die Hainleite" ist Deutschlands ältestes noch gefahrenes
Radrennen. Seit 1907 findet dieses Rennen statt. Es führt von Erfurt aus durch den
Thüringer Norden und wieder zurück nach Erfurt. Der Rennhöhepunkt dieses 200 Kilometer
langen Rennens sind sozusagen die letzten Meter. Im Erfurter Steigerwald geht
es durch die sogenannte Arnstädter Hohle, ein steiler, enger Anstieg mit einer Länge
von 1.000 Metern.
9 Vgl. Lokalnachrichten in der Mittelbadische Presse vom 5. November 1977.
Martin Frenk, Rheinstraße 6,77963 Schwanau-Ottenheim
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0080