http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0139
Vereinsleben in Willstätt - dem Dorf an der Kinzig
139
Da es in der jüngeren Zeit keine so kalten Winter mehr gegeben hat und
die Straßen bei Schneefall sofort geräumt werden, ist es mit der Winterherrlichkeit
im Dorf zu Ende gegangen. Gelegentlich gefriert die einzig erhaltengebliebene
Rötze zu, die auch gleich von Eishockeyspielern in Beschlag
genommen wird. Im überraschend kalten Winter 2008/09 erlebte
das Eislaufen auf der Rötze, der Kinzig und dem Alten Arm (Richtung
Gottswald) eine Renaissance. Ansonsten fährt man jetzt zur Winterszeit in
den nahen Schwarzwald zum Schlitten fahren oder in die Eishalle nach
Offenburg zum Schlittschuhlaufen. Damals wie heute erfreuen sich kleine
Kinder an einem Schneemann, der meist von älteren Geschwistern oder
den Eltern gebaut wird.
Baden in der Kinzig, im Bach und im Giesen
Jenseits von Schwimmkursen lernten die Dorfkinder im Bach schwimmen.
Am alten Bachverlauf, in Höhe des 1. Wohnblocks in der Goethestraße,
waren Badeplätze eingerichtet. In einem Gemeinderatsbeschluss ist zu lesen
:
„Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 17. Mai d. J. zu Badeplätzen
in den öffentlichen Gewässern bestimmt:
Für Knaben Das obere Ende des neuen Baches
Für Mädchen Das untere Ende des neuen Baches
Für Erwachsene Die Kinzig unterhalb des Pfarrgartens
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0139