http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0156
156
Günther Zeeb
Oktober 1958: Die Turnerschaft Kehl ist Meister der Bezirksklasse Offenburg
Die Meistermannschaft vor ihrem 7. Aufstiegsspiel zur Landesliga:
Von links stehend: Alfons Kapp (Betreuer) - Günther Zeeb - Klaus Sommer -
Ernst Hürster - Emil Lippoth - Hermann Reichte
Von links in der Mitte: Kurt Hess - Dieter Reichte - Siegried Thus
Von links knieend: Kurt Maier - Hans Schillinger - Kurt Kleis
Ganz rechts: Friedrich Beinert (1. Vorsitzender der KT).
einander spielten. (Darüber habe ich an anderer Stelle berichtet). Handballerisch
war diese Situation alles andere als förderlich für den Kehler
Handball. Profitiert davon haben letztlich nur unsere Gegner. Zum Glück
währte diese Trennung nur eine Spielrunde, dann schlössen wir uns vernünftigerweise
wieder zusammen und ab 1955 waren wir wieder eine Einheit
.
Wie in jeder Ballsportart gab es genügend Meisterschaften, Aufstiege
und auch „Schlusslichter". 1993 kam es mit dem TuS Marlen zu einem Zu-
sammenschluss bzw. zu einer Spielvereinigung, die sich einige Jahre auch
recht gut bewährte, nun aber nach und nach aufgelöst wurde.
Heutzutage hat der Handball in unserem Verein einen großen Stellenwert.
Dank dafür auch unserer jetzigen jungen Vorstandschaft, Ralph Schäfer
und Christiane Luhr. Inzwischen haben wir auch noch eine 2. eigene Vereinshalle
, die „KT-Arena", wo nun alle unsere Spiele ausgetragen werden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0156