http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0158
158
Günther Zeeb
Eine Anekdote
Dies ist die denkwürdige Geschichte eines Tores. Es war das letzte Tor unseres
Handballkameraden Lothar Haupt in einem Verbandsspiel mit der SG
Marlen/Kehl III gegen den TV Willstätt III.
Lothar kann es einfach nicht lassen! Immer und immer wieder erzählt er
bei unseren Stammtischtreffen unserer ehemaligen 3. Mannschaft von diesem
Tor - und eigentlich hat er recht. Nachdem ich in Co-Produktion an
diesem Treffer beteiligt war, soll die Geschichte auch „verewigt" werden.
Die Vorgeschichte
Kreisklasse C, Hallenhandballsaison 1998/99. Es war für unsere 3. Mannschaft
der Turnerschaft Kehl die letzte Saison. Wir wollten danach alle aufhören
. Grund dafür war, dass wir immer älter, bzw. unsere Gegner immer
jünger wurden. Verstärkung aus der 2. oder gar von der 1. Mannschaft war
weit und breit nicht in Sicht. So verloren wir fast alle Spiele und das machte
nun wirklich keinen Spaß mehr. Wir hatten noch zwei Auswärtsspiele zu
bestreiten, danach war für uns endgültig Schluss.
Das vorletzte Spiel führte uns daher zu Willstätt 3. Das Vorspiel in Kehl
bei uns hatten die Willstätter mit 26:20 klar gewonnen und daher rechneten
wir uns im Rückspiel in Willstätt eigentlich keine Siegeschancen aus. Zumal
auch das sportliche Verhältnis zu den Willstättern nicht gerade das
Beste war.
Das Spiel
In den ersten Minuten führten wir mit 0:1 und 1:2 (das 2. Tor war von mir
- leider mein Einziges in diesem Spiel). Danach übernahmen die Gastgeber
das Kommando und gingen ihrerseits in Führung, ohne sich allerdings
entscheidend absetzen zu können. Zur Halbzeit lagen wir dann mit 10:13
zurück. Auch in der 2. Hälfte führte Willstätt ständig mit 2-3 Toren, wir
ließen sie aber nicht davonziehen, blieben mit einem unbändigen Kampfeswillen
immer wieder nah dran. Ca. 1 Minute vor Spielende lagen wir
wieder mit 18:20 zurück. In dieser Phase verwandelte uns Rolf Haas noch
einen Siebenmeter zum 19:20.
Das Tor
Auf der Hallen-Spielzeituhr waren noch etwa 15 Sekunden zu spielen.
Sollten wir wieder und dieses Mal so knapp verlieren? Der TV Willstätt
war im Ballbesitz, aber dann patzten sie und wir fingen ihren Angriff ab.
Jetzt war höchste Eile geboten. Im Gegenstoß unsererseits konnte der TV
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0158