Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 195
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0195
Landesturnfeste in Mittelbaden

195

Plakat von Fritz Dold zum
Landesfrauenturnen in Offenburg

Landesfrauenturnen Offenburg 1932

Vom 29. bis 31. Juli 1932 veranstalteten die beiden Offenburger Turnvereine
und die Stadt das 3. badische Landesfrauenturnen. Der badische Turnvorstand
hatte das Fest zur „Massenkundgebung für deutsches Frauentum
und deutsches Volkstum" hochstilisiert.41 Nachdem die Stadt 1926 bereits
die badischen Turner beherbergt hatte, so vereinigten sich nun die Turnerinnen
„vom Main bis an den Bodensee" in Offenburg. Wie beim Landesmännerturnfest
1926 wurde ein Hauptfestausschuss gebildet, an dessen
Spitze Gustav Ottstadt stand. Als zentraler Festplatz dienten erneut die
Kronenwiesen und der Turngemeinde-Sportplatz an der Kinzig. Dort fanden
das Gerätturnen, die Leichtathletik, die Gymnastik und die Turnspiele
statt. Als Festhallen nutzte man wieder die benachbarten Landwirtschaftlichen
Hallen.

Der Festbeitrag betrug 2,50 RM (plus eine Reichsmark für Übernachtungen
). Alle Teilnehmerinnen wurden zu ermäßigten Preisen in den Offenburger
Gastwirtschaften verpflegt. Als Unterkünfte standen den Turnerinnen
einige Betten bei Privatleuten und zahlreiche Schlafstellen in den


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0195