http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0221
Vater der schnellen Beine
221
Die 4xl00-m-Gold-Staffel 1960 in Rom: Cullmann, Hary, Mahlendorf und Lauer
Armin Hary gewann in Rom als bislang einziger Deutscher ein 100-Meter-
Finale bei Olympia und auch die 4xl00-Meter-Staffel mit Cullmann, Hary,
Mahlendorf und Lauer wurde Olympiasieger.
Goldene Zeiten erlebte Häfele aber nicht nur als Trainer, sondern auch
als Organisator internationaler Meetings. Unvergessen ist das Weltklassemeeting
1955 im Karlsruher Wildparkstadion. 35.000 Zuschauer jubeln
dem Ausnahmeläufer Emil Zatopek zu, das Foto von der Ehrenrunde ging
um die Welt. Der damals selbstständige Friseurmeister Häfele hatte in den
Folgejahren noch weitere Weltklassesportler nach Karlsruhe geholt. Für
seine Verdienste wurde Helmut Häfele vielfach vom Deutschen und dem
Amerikanischen Leichtathletik-Verband und dem Land Baden-Württemberg
ausgezeichnet.
Anfang der 70er Jahre wechselte Häfele beruflich zum Südwestfunk und
zog von Karlsruhe in die Baden-Badener Gegend. Fortan trainierte er die
Sportler von LuK Steinbach/Bühl. Anfang der 90er Jahre wechselte Häfele
dann als Sprinttrainer zum SCL-Heel Baden-Baden. Hier führte er zahlreiche
junge Talente wie Tim Assenheimer und Andreas Vieweger zu herausragenden
Leistungen. Bis zuletzt trainierte Häfele ein Team von sieben
SCL-Sportlern und stand drei- bis viermal wöchentlich, assistiert von Ehe-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0221