Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 244
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0244
244

Uwe Schellinger

Ausschnitt aus der Lahrer-üeitung
vom 7. 9. 1957

Für Homberg klingt es schmeichelhaft

SC Friticniriai — narabezi 1:1 {l:il

SC Y* lesenb f 1 lu

Dl«« fr&rtnix e-ntsprltUt kelnrE*«» dem Spie]*
ucrjaui. D?r K(1 KrlUMmhalöl ziMjJe m der ersten
i£*]ore:T ein r;rti6nea, JloLtea unj ^weck ir.lüLjrcs
KpLel. e: i-i^l .'.|:n!lKn Gl"(lj\wulliifii auf, u:;d vcr.
EftMlrti veTFUUltP d]e ElumbCfger fl .nLfi :n-u:n :
den eisernen FHng ZU durch brechicn. AUrr dnfur
winkle mit weichen Annen FötWija und vorhlit-
(fcrte. UM den J-'i^oni.e.Lncm Vrftiljie betchJÄdcrj
waren. WSL-ii vLü.'cn TäjmiJilLrtiVclttn gelingt m

dem Jun^CH MlttelStULTfiftf G. L-nng In dfir 31. 7.1
nttte; das FQhrUuSJlor tu en1e[en. Dieser Jim der
Jugend Kommende Splfter zfcLe;t eLne freudLeje ELn-
JA Ii- tlild SdfHLß&tr?L[=chn[i E<awl# ein sctincEtCS
AuaplcLen. I>orti ?llc» weHere Drtnptn natu mehr
Toren isi vtrueb-üdi. uafur Hai Frlewnrinjpn eine
Minute vor der HaltatUc. Auch mo) GEUdtr Burch
Handijtel d« Miiwlliuteri bekommt Homberg
«in EUmeter- z uecaptooben. ürtd derselbe geht
Ktben da* Ter,

In der zweiten HiäDiiMt kommt FOrnheriS bCSter-
v. \«L tl-^-ii-; iii-jh" v.:n Spie;. -.:nr. bcreiLn

Vier Minuten, späier pelinflt Ihnen dtf AuStfltlch*-
Erctter. AllCrdhipd halte ein linderer IjctuedsT Irtqter
auch Abse't* pfelieri kennen. Im zweiten Drittel

lLw Icfce ■ i sie:: ein Lnn^uri:: MlTteLsplel. vi Jib-
WEv>!f]n(| vor beiden Tgren gf fhe-rll^e Augenblick
* entstehen. jVnrJr einmal seilt «Inn Drang-
Periode des ErlencnTielmer Sturms ein. Vnn eLnem
tfdtbelL üti>:eI^Jts-:. wird ein scharfer 3**10 suis
ttlndtlcfte Tor gejagt, tenen UruLLen frlesenheimi
Zuschauer Tüf, dum der Bau tcit an die Latte,
und nur dm Nerven'werden iM-ruIUgt, iL* Spannung
löst sich. Aber ohne weiteren Torerfolg dreht
eEctl der UhrzcLgcr dem 3nielerjdo tu, vm Frlewn- |

ITuTnblJL lü (ü*)

!l11<EL**?*1,eFllJfi,£nl,,?i date£*n "ür»*U mit viel
Glück rlncrt Punkt nutn Kinase. Mi lert mchle'
Mtsehefc Alis Hörden, wir fcef dem sauberen ftStS,

vertaut Tur «ine ittCTite AutcaUe jiestcält wtnn

KleLeh er etwa* mehr sehen hatte kinnen

tm Vorspiel stände» ^leh die Al-Juxendtrumn-
"chalteit von Kelil und ftHtkuhelm eeijenuhrr
ri»cli eUieni recht elnJAttuetonten BpLel kOn]jlcn
die fVLejenlielmer Spieler e-ln ienr beaehti Ltnei
3:I-Uflen(Kh Leden herauaaple-lon. wobei Werner
Sehn beide Tore feir Fr3eaenhe1m ac*iöd.

Iht EdiiiterAp iel Friesc-nlielm jteeen OrrchweLer
kannten dEe Frlteennebner äuben eLncn verdienten
0;l^SJec dA.voritri[jen-

Ddt IL IdannBchaJi weUte in DfirllnbAen und
kannte mit eLo eLndeutlger Sisg errlnten. wlh-
rend die aII-Ju (f* i*.d mte 2-1 untcrlejj.

Vorlage: Peter Lang


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0244