Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 266
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0266
266

Uwe Schellinger

92 Archiv des SCF: Protokollbuch II (Vorstands- und Spielersitzung vom 3.4.1963); Spieler
-Interview vom 17.07.2007.

93 Spieler-Interview vom 17.7.2007.

94 Archiv des SCF: Protokollbuch II (Vorstandssitzung vom 16.5.1962; Vorstandssitzung
vom 30.6.1962). Der Kader für ein Spiel im November 1962 lautete: Klaus Giessmann
- Norbert Suhm - Peter Kempf - Bruno Pflum - Klaus Weichen - Roland Stückle -
Karl Hugelmann - Elmar Lang - Gerd Lang - Werner Sohn - Walter Zimmer.

95 Archiv des SCF: Protokollbuch II (Vorstands- und Spielersitzung vom 5.1.1962; Tätigkeitsbericht
über das Geschäftsjahr 1961 vom 10.3.1962; Vorstandssitzung vom
16.5.1962; Vorstandssitzung vom 16.1.1963).

96 Archiv des SCF: Protokollbuch I (Erweiterte Vorstandssitzung vom 5.10.1960).

97 Archiv des SCF: Protokollbuch II (Vorstandssitzung vom 16.1.1963)

98 Siehe Bukovi, Marton/Csaknady, Jenö: Die ungarische Fußballschule, Budapest-Berlin
(Ost) 1955.

99 Archiv des SCF: Protokollbuch I (Vorstandssitzung am 21.9.1960);

100 Ebd. (Vorstandssitzung am 4.2.1959). Siehe zu den auch Debatten über die „Materialisierung
des Fussballs" im deutschen Fußball dieser Jahre. Oswald: „Fußball-Volksgemeinschaft
" 300-309.

101 Die Protokollbücher belegen Vorkommnisse in Spielen gegen Au a.Rh., gegen Lichtental
, gegen Haslach und wiederholt gegen Schutterwald.

102 Archiv des SCF: Protokollbuch II (Tätigkeitsbericht vom 25.2.1961)

103 Ebd. (Vorstandssitzung am 28.1.1964).

104 Ebd. (Sonderbericht vom 24.6.1963; Vorstandssitzung vom 3.7.1963).

105 Ebd. (Vorstands- und Spielersitzung vom 19.7.1963).

106 1982 später startete der Verein dann jedoch unerwartet eine zweite Erfolgsgeschichte
mit erneut vier Meisterschaften in vier Jahren. Insbesondere die zweite Hälfte der
1980er-Jahre gestaltete sich für den Verein erneut äußerst erfolgreich. 1986 erfolgte der
Aufstieg in die Südbadische Verbandsliga und somit in die damals vierthöchste deutsche
Spielklasse. In den Jahren 1987 und 1988 war man sogar neben dem Offenburger
FV und der Mannschaft des SV Linx die dritte Kraft in der Ottenau. Der hervorragende
vierte Verbandsligaplatz in der Saison 1987/1988, nur relativ knapp vom Aufstieg
in die Oberliga Baden-Württemberg entfernt, stellte das bis dahin beste Ergebnis der
gesamten Vereinsgeschichte dar. Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga 1995 und einer
Periode, in der man ein einigermaßen passables Niveau in der Landesliga behaupten
konnte, ging es seit 2000 mit dem Abstieg aus der Landesliga stetig bergab. Momentan
spielt der SC Friesenheim wieder in der untersten Spielklasse.

107 Archiv des SCF: Protokollbuch I.

108 Siehe Klem, Ekkehard: Fünfzig Jahre nach dem II. Weifkrieg. Augenblicke und Erinnerungen
an eine schlimme, schreckliche Zeit in Friesenheim, in: Geroldsecker Land
38 (1996) 23-35. Die Nachkriegsjahrzehnte der Friesenheimer Ortsgeschichte sind
vollkommen unerforscht.

109 Kohler: Friesenheim 92.

110 Am Samstag, den 16.8.1971, verlor die Seniorenmannschaft gegen eine AH-Kreisaus-
wahl mit 2:5. Die Brüder Peter und Elmar Lang, einst Garanten des Aufschwungs, waren
die Torschützen.

111 Emil Ell in einem Artikel „Hartplatzweihe des SC Friesenheim läßt Erinnerungen aufleben
", wahrscheinlich in der Lahrer Zeitung. Enthalten im Archiv des SCF: Protokollbuch
n.

Uwe Schellinger M.A., Mozartstr. 29, 79104 Freiburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0266